Der erste schriftliche Nachweis über den CSU-Ortsverband Münnerstadt stammt vom 10. Januar 1946. Somit feiern die Christsozialen am Sonntag ihr 75-jähriges Bestehen.
Am 26. November war der ehemalige Landtagsabgeordnete und Staatssekretär verstorben. Am Donnerstag wurde er im Familiengrab auf dem Schweinfurter Hauptfriedhof beigesetzt.
Jetzt beginnt in Antwerpen ein weltweit beachtetes Gerichtsverfahren um einen geplanten Anschlag bei Paris. Unter den Opfern wäre ein unterfränkischer CSU-Politiker gewesen.
Vor 40 Jahren wurde der Badesee in Irmelshausen seiner Bestimmung übergeben. Seitdem hat sich einiges getan am bei Jung und Alt so beliebten Badegewässer.
In Belgien beginnt der Prozess gegen einen iranischen Diplomaten, der mutmaßlich einen Anschlag plante. Unter den Opfern wäre wohl ein unterfränkischer Politiker gewesen.
Eduard Lintner, Staatsminister a.D. , ist ins Visier der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main geraten. Über Stunden wurde sein Anwesen auf der Münnerstädter Zent durchsucht.
Großer Bahnhof zum 60. Geburtstag von CSU-Bezirkschef Gerhard Eck. Ministerpräsident Markus Söder gibt seinem Staatssekretär in seiner Laudatio ein Versprechen.
Vor 30 Jahren ging zwischen Ermershausen und Schweickershausen die Grenze auf. Mit einer Waldweihnacht an der Grenze begeht die Evangelische Landjugend dies am Freitag.
Vor 30 Jahren begannen die Gespräche zwischen Römhild und Bad Königshofen über eine Städtepartnerschaft. Überall im Grabfeld blühten die Kontakte zwischen Ost und West.