Der Niederländer Mathieu van der Poel hat die fünfte Etappe bei der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und dabei auch Tour-de-France Sieger Tadej Pogacar hinter sich gelassen.
Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar hat mit einer Energieleistung die vierte Etappe bei der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen.
Der 104. Giro d'Italia wird Deutschlands Radsport-Hoffnung Emanuel Buchmann gefallen. Auf 3450,4 Kilometern von Turin nach Mailand warten vom 8. bis 30.
2019 weckte Emanuel Buchmann berechtigte Hoffnungen auf den ersten deutschen Tour-de-France-Sieg seit Jan Ullrich. Im Corona-Jahr plagten das Leichtgewicht dann ein Sturz und daraus folgende sportliche Niederlagen.
Der britische Rad-Rennstall Ineos Grenadiers wird sein Team nach der deutlichen Niederlage bei der Tour de France noch einmal verstärken. Zum Jahr 2021 kommt unter anderem der Tour-Dritte Richie Porte zu den Briten, wie der Rennstall bekanntgab.
Normalerweise ist die Straßenrad-WM ein Highlight, auf das Fahrer monatelang hinarbeiten. Doch 2020 ist alles anders. Immerhin vier Tage haben die Radsport-Verantwortlichen zwischen all den Top-Rennen freigeräumt.
Der deutsche Radprofi Lennard Kämna hat sich nach dem überraschenden Tour-Erfolg des 22-jährigen Slowenen Tadej Pogacar gegen einen pauschalen Doping-Verdacht bei seiner Sportart gewehrt.
Mit dem Sieg bei der Tour de France kamen bei Tadej Pogacar auch die Doping-Fragen. Der Slowene ist bisher unauffällig und gilt als immenses Talent. Sein Umfeld lässt aber Spielraum für Skepsis.
Als zweitjüngster Tour-Gewinner hat Tadej Pogacar Radsport-Geschichte geschrieben. In Erinnerung bleibt ein großes Duell mit einer wundersamen Wendung und einem tragischen Zweiten Primoz Roglic.