Reese Witherspoon, Andrea Petkovic oder Emma Roberts: Promis gründen Literatur-Kreise, und Buch-Gruppen im Internet finden großen Zulauf. Wie digitale Buch-Clubs die Freude am Lesen wecken.
Die Werke über Zauberlehrling Harry Potter gelten als vorurteilsfrei. Autorin J.K. Rowling selbst wird aber intolerantes Verhalten vorgeworfen. Sie reagiert mit einem Text - und verriet Persönliches.
Das lange Pfingst-Wochenende steht vor der Tür – und wir haben fünf Tipps für Sie: Egal, ob Sie aktiv werden oder die Zeit auf der Couch verbringen möchten.
Derzeit sollte man aufgrund der Ansteckungsgefahr Menschenansammlungen meiden. Das schließt viele der üblichen Wochenendveranstaltungen aus. Wir haben Alternativen gesucht.
Die anrührende Geschichte von der Schönen und dem Biest verfehlte auch in Bad Kissingen ihre Wirkung nicht. Das Musical-Ensemble Theater Liberi aus Bochum verzauberte das Publikum.
Apps für Meditation und Achtsamkeit boomen. Ausgerechnet über das Smartphone sollen die Menschen zu innerer Ruhe finden. Headspace, einer der größten Anbieter, will nun auch den deutschsprachigen Markt erobern.
Karla Paul liebt Bücher und und will andere Menschen für Literatur begeistern. Wie sich die Unterfränkin dank sozialer Medien in der Szene einen Namen gemacht hat.
Singende Blumen, bunte Hüte und das erste Stück einer Regisseurin: Am Donnerstag feierte „Vivid” im Berliner Friedrichstadt-Palast Premiere. Die Show stellt existenzielle Fragen zwischen Konfetti und knappen Höschen.