Die städtische Bücherei im Schloss in Marktbreit wird nicht geschlossen. Entsprechenden Gerüchten trat Bürgermeister Harald Kopp in der jüngsten Stadtratssitzung entschieden entgegen.
Selbst ist die Frau – das scheint in Marktbreit zu gelten. Frauen führen viele Geschäfte in der Altstadt. Doch manche Probleme lassen sich auch mit Frauenpower nicht lösen.
Im alten Rathaus in Gnodstadt wird die Vereinsfahne des ehemaligen Krieger- und Kampfgenossenvereins Gnodstadt aufbewahrt. Das in die Jahre gekommene Relikt hat die Stadt Marktbreit nun für rund 14 000 Euro aufwendig restaurieren lassen.
Gedenkstunde zum Volkstrauertag hoch über der Stadt an der Kapelle. Erinnerung an Völkermord in Lagern, Bombardierung, Flucht, Vertreibung und Verschleppung.
Die Feuerwehr in Marktbreit weihte im Feuerwehrhaus drei neue Einsatzfahrzeuge. Eigentlich war nur die Beschaffung eines neuen Tankfahrzeuges vorgesehen, wie der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Jürgen Poppner in seiner Begrüßung erinnerte.
Mit Nikolaus Knauf ging 2020 nach 42 Jahren der längstgediente Kreisrat unter den aktuellen Politikern. Viele andere wurden jetzt pandemiebedingt von der Landrätin verabschiedet.
"Wir haben ausgemacht, dass wir den Radweg bei Gelegenheit zusammen befahren, aber ohne E-Bike dann am besten hier von Gnodstadt nach Marktbreit statt in die andere Richtung", meinte Landrätin Tamara Bischof zum SPD-Landtagsabgeordneten Volkmar ...
Regierungspräsident Ehmann zeichnete 13 Männern, die sich seit vielen Jahren im Landkreis Kitzingen in Lokal- und Kreispolitik einsetzen, aus. Einer war 41 Jahre Stadtrat.
Da war er noch einmal: Marktbreits ehemaliger Bürgermeister Erich Hegwein, seit knapp einem Monat nicht mehr im Amt, leitete die konstituierende Sitzung der VG-Versammlung im Lagerhaus.
Die Marktbreiter Feldgeschworenen sind wieder komplett. Nach internen Beratungen unter der Leitung des Obmannes Manfred Wallochny hatten die Marktbreiter Siebener beschlossen, Martina Michel als Nachfolgerin eines durch Wohnortwechsel ...
"Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not." Ein Spruch, zitiert von Wolfgang Schmer am Donnerstagabend in der Marktbreiter Stadtratssitzung, der die Einschätzung des Kämmerers der VG zum Haushalt der Stadt wohl deutlich zum Ausdruck brachte.
Das Aufgebot war bestellt, das Gasthaus für die Feier gebucht und der Fotograf engagiert: Doch von der Corona-Krise wurden viele Hochzeitspläne über den Haufen geworfen.
Zum Ende seiner Amtszeit blickt Erich Hegwein auf 18 Jahre als Bürgermeister in Marktbreit zurück. Er habe versucht, aus jeder Situation etwas Positives herauszuholen.