Am Ende kann Franziska Preuß doch noch jubeln. Bei der WM reichte es nicht für eine Einzelmedaille, eine starke Saison krönt die Bayerin in Schweden aber immerhin mit Rang drei im Gesamtweltcup.
Biathlet Erik Lesser hat im vorletzten Saisonrennen einen möglichen Podestplatz durch zwei Fehler im abschließenden Schießen noch aus der Hand gegeben.
Mit den Podestplätzen wurde es für die deutschen Biathleten auch am vorletzten Tag des Weltcup-Winters nicht. Franziska Preuß kann sich im finalen Massenstart noch einen besonderen Erfolg sichern.
Beim Weltcupfinale in Schweden haben die deutschen Biathleten große Probleme und verpassen teilweise deutlich die Top-Resultate. Am Ende einer langen Saison schwinden die Kräfte, während die Norwegerin Tiril Eckhoff noch einen besonderen Rekord jagt.
In Arnd Peiffer und Simon Schempp haben sich die erfolgreichsten deutschen Biathleten der vergangenen Jahre verabschiedet. Ein Jahr vor Olympia stellen die Rücktritte den Deutschen Skiverband vor Herausforderungen.
Nach dem Rücktritt von Olympiasieger Arnd Peiffer treten die deutschen Biathleten mit einer Vielzahl von Talenten beim letzten Weltcup der Saison im schwedischen Östersund an.
Endlich hat sie es geschafft: Franziska Preuß holt ihr drittes Podium der Saison. Vorher ist sie immer nah dran, steht aber bei der Siegerehrung oft nur neben dem Podest. Eine Norwegerin ist nicht zu stoppen. Die deutschen Biathleten enttäuschen.
Zu viele Schießfehler kosten die deutschen Biathleten in Nove Mesto einen Platz auf dem Podest. Olympiasieger Arnd Peiffer ist im vorletzten Sprint des WM-Winters mal wieder der beste seines Teams.
Philipp Horn (26) und Anna Weidel (24) kehren beim zweiten Teil des Biathlon-Weltcups im tschechischen Nove Mesto in die deutsche Mannschaft zurück. Wie der Deutsche Skiverband mitteilte, ersetzt der Thüringer Horn bei den Männern Philipp Nawrath.
Die Saison verläuft nicht wie erhofft. Statt Gesamtweltcup heißt es für Denise Herrmann oft, eine Enttäuschung zu verarbeiten. Nach der WM ist sie nun wieder zurück auf dem Podium.
Die Skispringer und Kombinierer sind schon fertig, für die Langläufer steht das prestigeträchtigste WM-Rennen noch an. Für die Biathleten und Alpinen steht das Ende des Weltcup-Wochenendes an.
Der herausragende Staffelsieg gibt den deutschen Biathleten Selbstvertrauen. Im Sprint verpasst Arnd Peiffer den Sieg nur knapp. Die Damen zeigen sich formverbessert.
Skisprung-Chance im Teamwettbewerb, Titelverteidigung im Teamsprint der Kombinierer angepeilt: Bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf warten für Deutschland die letzten realistischen Medaillenchancen.
Bei der WM geht die deutsche Staffel unter. Erik Lesser bricht ein und bekommt doch wieder das Vertrauen des Trainers. Und bedankt sich mit einer herausragenden Leistung.