Das Traditionsunternehmen gehört zwar heute zu ZF. Die Schweinfurter fühlen sich jedoch immer noch mit der Gründerfamilie verbunden. Und über die gibt es viel zu erzählen.
Am 1. Dezember wird in der Stadtratssitzung darüber entschieden, ob Willy Sachs die Ehrenbürgerwürde posthum entzogen wird. Welche Positionen die Parteien haben.
Der Großindustrielle wurde 1936 zum Ehrenbürger Schweinfurts ernannt - und hat eine düstere Nazi-Vergangenheit. Stadträte wollen nun parteiübergreifend das Stadion umbenennen.
125 Jahre Sachs (Teil 8) Mit einer Ausstellung löste die ZF Friedrichshafen ein Versprechen ein, das der Konzern bei der Verschmelzung mit Sachs in Schweinfurt gegeben hatte.
Mit einer Stellungnahme reagiert der Förderkreis Industrie-, Handwerks- und Gewerbekultur Schweinfurt (AKI) auf unseren Bericht "Neue Straßennamen für Schweinfurt", in dem der Johann-Modler-Weg erwähnt wird, der den Namen des ...
Willy Sachs hatte seine Söhne nur als Vorerben eingesetzt. Die aber wollten Geld sehen und betrieben den Verkauf. Ein Fall, der die Gerichte beschäftigt hat.
Am ZF-Standort Schweinfurt laufen seit 125 Jahren die Maschinen. Das dortige Technikzentrum Werkzeuge, Messmittel und Automation liefert die Werkzeuge dafür. Dabei nimmt es eine weltweit beachtete Vorreiterrolle ein.