Eine Mehrheit beschließt die neue Geschäftsordnung und eine Satzung für Fragen des Gemeindeverfassungsrechts. Vermutlich weil die Sitzung ausschließlich per Aushang und auf der Homepage angekündigt war, gab es keine Zuhörer. Mit Kommentar.
Im Jahr 2010 sprach sich der Stadtrat gegen die Messingtafeln im Gehweg aus. Nun hat das Gremium einen erneuten Vorstoß der CBB- und der SPD-Fraktion abgelehnt.
Ein Arbeiter ist am Mittwochvormittag auf einer Baustelle am Würzburger Hubland schwer gestürzt. Bei der Bergung kam die Höhenrettungsgruppe der Würzburger Feuerwehr zum Einsatz.
In der Einzelkritik zum 0:0 der Rothosen gegen Eintracht Braunschweig kam der Routinier nicht gut weg. Wieso diese Einschätzung nicht ganz zutreffend war.
Nicht alle Senioren in Pflegeheimen in Stadt und Landkreis Würzburg haben bisher ihre zweite Impfdosis erhalten. Und einige Heimbewohner gingen bisher sogar ganz leer aus.
Ob Niemann Group, Czerny Manufaktur oder Livinguard: Sie alle verkaufen Masken – aber keine FFP2-Masken. Darf man ihre Produkte noch überall in der Öffentlichkeit tragen?
Um die Parkplätze hinter dem Dom und auf dem Paradeplatz ging es am Dienstag im Ausschuss für Planung, Umwelt und Mobilität des Stadtrates. Was dabei beschlossen wurde.
Nach fast zehnjähriger Gebührenstabilität werden in Zeil die Wassergebühren steigen. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Montag mit Wirkung zum 1. Februar beschlossen.
Bis mindestens Mitte Februar bleiben die Schulen geschlossen. Susanne Thomas aus Iphofen betreut deshalb ihre drei Kinder im Heimunterricht – und das völlig allein. Wie das funktioniert.
Monatelang wird der zweite Bauabschnitt in Gemünden dauern und damit auch die Vollsperrung. Ausweichverkehr durch Siedlungsstraßen soll verhindert werden.
Für Vornamen gilt das Gleiche wie für Kleidung und Frisuren – sie sind Moden unterworfen. In Bad Kissingen ist deshalb die große Zeit von Leon, Max und Leonie erst einmal vorbei.