Sabine Löber aus dem Einwohnermeldeamt und Geschäftsleiter Roland Goerke hatten vor mehr als 40 Jahren ihren ersten Arbeitstag bei der Stadt. Lorena Romanczyk hat den Angestelltenlehrgang 2 als Sechsbeste von 459 bestanden.
Eine Mehrheit beschließt die neue Geschäftsordnung und eine Satzung für Fragen des Gemeindeverfassungsrechts. Vermutlich weil die Sitzung ausschließlich per Aushang und auf der Homepage angekündigt war, gab es keine Zuhörer. Mit Kommentar.
Im Jahr 2010 sprach sich der Stadtrat gegen die Messingtafeln im Gehweg aus. Nun hat das Gremium einen erneuten Vorstoß der CBB- und der SPD-Fraktion abgelehnt.
"Weihnachten im Schuhkarton" findet trotz Corona auch in diesem Jahr statt. Die Päckchen können in der Woche vom 9. und 16. November bei den Annahmestellen im Altlandkreis Hammelburg abgegeben werden.
Am 11. Mai konstituiert sich der Kreistag in der Nüdlinger Schlossberghalle. Dann werden sich neue neben erfahrenen Kräften einreihen. Es gibt interessante Platzierungen.
Am 11. Mai konstituiert sich der Kreistag in der Nüdlinger Schlossberghalle. Dann werden sich neue neben erfahrenen Kräften einreihen. Es gibt interessante Platzierungen.
Bernhard Blum folgte im Jahr 2001 Otto Faltus als Kämmerer nach. Unter fünf Bürgermeistern setzte er sich immer für sparsame Haushaltsführung ein. Unterm Strich ist die Stadt am Ende seiner Amtszeit nun schuldenfrei.
In der Reihe "Erlebt - Erzählt" in der Stadtbücherei standen diesmal Schulerlebnisse aus den Jahren 1940 bis 1960 im Mittelpunkt. Da gab es viel zu erzählen, von weiten Schulwegen, beliebten und nicht so beliebten Lehrern.