Das Freilandmuseum Fladungen hat für die Zukunft örtliche Handwerksbetriebe auf dem Plan. Das Inventar einer Wagnerei und einer Schusterwerkstatt sollen ins Museum.
Für die Verantwortlichen des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses wurde es nichts mit einem freien Silvester-Tag, aber das hatte einen erfreulichen Grund: Kurzfristig stellte der Landkreis dem Pflegeheim des Bezirks Unterfranken am Lohrer Sommerberg ein ...
Trotz Corona kann das Museum ein zufriedenstellendes Ergebnis aufweisen. Weil das Rhönzügle heuer nicht fahren konnte, muss hier ein Minus von 60 000 Euro verbucht werden.
Mit der Umsiedelung des Jakob-Riedinger-Hauses, Wohn- und Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderung, vom König-Ludwig-Haus in den Neubau an den Würzburger Heuchelhof hat das kirchliche Leben im König-Ludwig-Haus ein anderes Gesicht bekommen.
Dank Förderung der Bundesregierung konnte ein Museumsführer zum Anhören realisiert werden. Welche historischen Handwerksbetriebe könnten zukünftig im Freilandmuseum stehen?
Dieses Fazit zog Thomas Habermann in seiner Funktion als Zweckverbandsvorsitzender. Wegen Corona gab es weniger Besucher und auch Einnahmen. Dennoch eine "schwarze Null" in 2020.
Am 26. November war der ehemalige Landtagsabgeordnete und Staatssekretär verstorben. Am Donnerstag wurde er im Familiengrab auf dem Schweinfurter Hauptfriedhof beigesetzt.
Oberbürgermeister von Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg hatten darum gebeten, dass die Bezirksumlage in diesem Jahr nicht steigt. Doch es kommt wohl anders.
Sie stand schon auf der Kippe – die Preisverleihung der Deutschen Akademie für Kinder-und Jugendliteratur. Dann entschied sich das Gremium dafür, etwas Neues zu probieren.
Mit Freude betrachten Altbürgermeister Peter Neubert und Bürgermeister Ulrich Werner das Schild neben der alten Rathaustür. Dieses zeigt, dass für das sanierte Rathaus der Förderpreis der Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken zur Erhaltung ...
Für seinen Frankreichaustausch mit dem Collège Saint Pierre in Calais hat das Alexander-von-Humboldt Gymnasium laut Mitteilung der Schule einen Partnerschaftspreis des Bezirks Unterfranken gewonnen. Wie begrüße ich wohl Gleichaltrige?
Die Nachricht hatte auch Politiker aufgeschreckt. Nach einem runden Tisch gibt es ein Ergebnis: Der Betrieb soll in anderer Verantwortlichkeit übers Jahresende weiterlaufen.