Das Handyakku ist kaputt oder die Kaffeemaschine macht Ärger? Eine Reparatur soll nach dem Willen des Europaparlaments bald einfacher und günstiger sein. Verbraucherschützer sind erfreut. Die Wirtschaft ist skeptisch.
Als Einzelner kann man gegen Großunternehmen wenig ausrichten - das haben viele Verbraucher in Deutschland nicht zuletzt beim Abgasskandal zu spüren bekommen. Das wird sich bald jedoch EU-weit ändern.
Vor rund fünf Jahren wurde der chinesisch-uigurische Wirtschaftsprofessor zu lebenslanger Haft verurteilt - wo er sich derzeit befindet, ist unklar. Seine Tochter appelliert nun an die Europa-Abgeordneten.
In der Vorweihnachtszeit stehen Spielzeuge wieder weit oben auf den Einkaufszetteln vieler Eltern. Verbraucherschützer mahnen aber zur Wachsamkeit. Vor allem Kinderspielzeug aus China steht im Fokus.
Wann kommt der Brexit - und kommt er überhaupt noch? Alles scheint möglich im endlosen Gezerre um den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union. Premierministerin May mahnt - vor allem ihre eigenen Parteifreunde.
Nach dem Antrag auf Verlängerung der Brexit-Frist muss die britische Premierministerin noch mehr Überzeugungsarbeit leisten - in Brüssel und in London.
Die SPD hat Justizministerin Katarina Barley mit einer Zustimmung von 99 Prozent zu nationalen Spitzenkandidatin für die Europawahl am 26. Mai bestimmt.
Die beiden Europaabgeordneten Evelyne Gebhardt und Ingeborg Grässle waren kürzlich bei einer Gemeinschaftsveranstaltung der Beruflichen Schulen in Tauberbischofsheim zu Gast.
Turnusgemäße Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Europa-Union Main-Tauber/Hohenlohe im Hotel St. Michael in Tauberbischofsheim.
Die Verleihung des Karlspreises nutzt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für Klartext - nicht alles dürfte Angela Merkel gefallen haben. Angesichts der Entfremdung mit den USA mahnt er zum Handeln.
Jedes Jahr treffen sich rund 600 Jugendliche aus allen 28 Mitgliedsstaaten für einen Tag in Straßburg, um gemeinsam beim Euroscola-Programm als Abgeordnete des Europäischen Parlaments über europäische Politik und aktuelle Themen wie ...
Telefonisch ein Problem mit einem gekauften Produkt melden oder Widerruf einlegen? Bislang waren solche Anrufe beim Kundenservice teuer. Der EuGH hat dem jetzt ein Ende bereitet.