Faris Al-Sultan spricht gerne Klartext. Das hat er früher getan, das macht er heute. In der Corona-Krise positioniert er sich. Der Verband distanziert sich von dessen privater Meinung.
2021 wird zum Super-Sportjahr: Nach der Fußball-EM soll auch Olympia im kommenden Jahr steigen. Die Folgen sind aber immens: Die wichtigsten Fragen zum Terminkalender, der Qualifikation der Sportler und den finanziellen sowie logistischen ...
Noch achteinhalb Monate bis zum Ironman auf Hawaii: Welche Fortschritte die Würzburgerin im "Sportknast" zwischen Freunden und Konkurrenten macht, verrät sie im Interview.
Nach vier Jahren ist Schluss. Ironman Patrick Lange sucht einen neuen Reiz und will mit einem neuen Coach zurück auf den WM-Thron in Hawaii. Die Trennung von Faris Al-Sultan erfolgt laut Mitteilung im beiderseitigen Einvernehmen.
Das gab es noch nie: Frauen- und Männer-Gold bei der Ironman-WM auf Hawaii. Jan Frodeno schreibt auch allein mal wieder Geschichte, Anne Haug ebenfalls. Im deutschen Siegerjubel fehlt einer. Der Titelverteidiger.
Seit 2014 machen Patrick Lange, Jan Frodeno und Sebastian Kienle den WM-Titel unter sich aus. Bleibt es dabei? Es könnte ein Kampf für die Ironman-Ewigkeit werden. Alle drei sind fit.
Patrick Lange hat eingeräumt, dass ihn der Radunfall seiner Frau nach der Ankunft auf Hawaii emotional mitgenommen hat. „Es fällt nicht leicht, wenn du auf dem Highway Fahrrad fährst und deine Frau im Krankenwagen aufsammeln musst.
Patrick Lange lebt seinen Traum. Danach sah es Anfang 2016 nicht aus. Der schnelle Erfolg überrascht ihn selbst. Manchmal schaut er sich Videos von Zieleinläufen an.
Er kämpft. Er gibt alles. Weniger als eine Stunde dauert das Rennen diesmal für Patrick Lange. Normalerweise absolviert der Ironman-Champion dann erst die ersten Radkilometer.
Diese Distanzen ist Patrick Lange nicht mehr gewohnt. Nur eine Stunde - volle Pulle. Der Ironman-Weltmeister wagt einen Ausflug zu den Sprintmeisterschaften im Triathlon bei den Finals in Berlin.
Am 27. Juni wurde im Bayerischen Landtag der Integrationspreis verliehen. Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags, Joachim Herrmann, bayerischer Innen-, Integrations- und Sportminister und Gudrun Brendel-Fischer, Integrationsbeauftragte ...