Sie war jung und brauchte das Geld: Ihre Rolle in Francis Ford Coppolas Klassiker sicherte sich Diane Keaton - ohne überhaupt einen blassen Schimmer von der Romanvorlage gehabt zu haben.
Die Comic-Verfilmungen aus dem Marvel-Reich sind sicherlich nicht durchweg cineastische Meisterwerke. Aber für Ethan Hawke haben die Filme durchaus ihre Berechtigung.
Hollywood trauert um einen Filmstar: James Caan, der durch das Mafia-Drama „Der Pate” berühmt wurde, ist mit 82 Jahren gestorben. Die Todesursache wurde nicht bekannt.
Adrenalin ist für Tom Cruise nichts Unbekanntes. Für seine Filme springt der Schauspieler aus dem Flugzeug oder schlägt sich sogar selbst einen Zahn aus. Warum er das macht, hat einen besonderen Grund.
„Der Pate” und „Apokalypse Now” haben ihn unsterblich gemacht: Francis Ford Coppola. Auch bei der skandalösen Oscar-Gala war der Filmemacher dabei.
Nach dem Skandal um die Ohrfeige bricht Jada Pinkett Smith ihr Schweigen. Die Untersuchungen der Academy werden wohl noch dauern. Und Preisträger Gerd Nefzer ärgert sich.
Vor 50 Jahren brachte Francis Ford Coppola mit „Der Pate” einen der größten Klassiker der Filmgeschichte in die Kinos. Nun hat der Star-Regisseur auch einen festen Platz auf Hollywoods „Walk of Fame”.
Einer der erfolgreichsten Regisseure des Landes ist unter die Autoren gegangen. Wie es dazu kam, wie er zum Thema Politik steht und was sein Lieblingsfilm ist.
Vor 50 Jahren machte Francis Ford Coppola dem Kinopublikum ein Angebot, das es nicht ablehnen konnte. „Der Pate” mit Marlon Brando gilt heute als einer der größten Klassiker der Filmgeschichte.
Coppola, Scorsese, Spielberg und Bogdanovich - diese Regisseure gaben in den 70er Jahren in Hollywood den Ton an. „The Last Picture Show” machte Bogdanovich berühmt. Nun ist der Filmemacher gestorben.
Musik und politisches Engagement gehen bei Igor Levit Hand in Hand. Ein dpa-Gespräch über beide Seiten des weltweit gefeierten deutschen Klassik-Künstlers.
Neben Jake Gyllenhaal, Oscar Isaac und Elisabeth Moss konnte eine weitere prominente Schauspielerin für den Film „Francis And The Godfather” gewonnen werden.