Kabarettist Frank-Markus Barwasser, Schöpfer und Darsteller von Erwin Pelzig, spricht über Künstler in der Pandemie, Corona-Leugner - und welche Zukunftspläne er hat.
Gastronomen und Veranstalter haben viel investiert, um die geforderten Hygienekonzepte umzusetzen. Jetzt steht wieder ein Lockdown an. Wie fühlt man sich da?
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird das geplante Gastspiel von Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig am 17. Dezember in Veitshöchheim erneut verschoben, teilen die Veranstalter mit. Der neue Nachholtermin ist Dienstag, 13.
Mit dem Münnerstädter Kabarettsommer startet am ersten September-Wochenende eine Reihe hochkarätiger Veranstaltungen. Lizzy Aumeier, Christoph Kuch und Mäc Härder lassen es an drei Tagen hintereinander krachen.
Amand Kuchenbrods Spuren werden in Untererthal unvergessen bleiben. Vor allem den Erhalt der Erthal-Halle haben die Vereine seinem Wirken zu verdanken.
Eberhard Schellenberger kennt Mainfranken wie kaum ein anderer Journalist. Dass die Menschen auch ihn kennen, liegt an seiner Radio-Stimme. Jetzt geht er in Ruhestand.
Aus Solidarität mit der Veranstaltungswirtschaft beteiligte sich auch die Veitshöchheimer Mainfrankensäle GmbH in der Nacht auf Dienstag an der bundesweiten Aktion "Night of Light", um mit rotem Licht an der Fassade die breite Öffentlichkeit auf ...
Der freien Kulturszene in Schweinfurt geht es wegen der Pandemie nicht gut. Mit welcher ungewöhnlichen Idee man Spenden generiert und warum es bisher sehr gut läuft.
"Keiner kommt nach Schweinfurt – alle machen mit": Mit dieser kuriosen Aktion planen Kulturakteure ein Festival, das nicht stattfindet. Was steckt dahinter?
Die Amphibien-Wanderung läuft auf Hochtouren. Viele Helfer sorgen für ein sicheres Überqueren der Straßen. Unsere Mitarbeiterin Daniela Schneider packte mit an.
Die zwölf informativen Plakatständer des Bund Naturschutz sind in den kommenden Wochen auch in Gemünden, Arnstein, Marktheidenfeld und Retzbach zu sehen.