In seiner Begrüßungsrede drücke der 1. Vorsitzende des Partnerschaftsvereines seine Freude darüber aus, dass er zu dieser Mitgliederversammlung wieder zum terminlich anberaumten Termin, neben dem 1.
Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa ist diesmal überschattet, denn Russland führt Krieg in Europa. Die deutsche Politik setzt deutliche Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.
Eine „beleidigte Leberwurst” hat Andrij Melnyk Bundeskanzler Olaf Scholz genannt. Das sorgte für heftige Kritik, doch der ukrainische Botschafter betont, etwas anderes sei viel wichtiger.
Trotz des guten Willens Deutschlands zur Hilfe für die Ukraine herrscht momentan eine Art Eiszeit zwischen Berlin und Kiew. In dieser Lage will Bundestagspräsidentin Bas in die Ukraine reisen.
Der Kanzler lehnt eine Reise in die ukrainische Hauptstadt ab, dafür kommt der Oppositionsführer - und wird sogar von Präsident Selenskyj empfangen. Die Ukraine kann auf weitere Hilfe zählen.
Der Bundeskanzler eine beleidigte Leberwurst? Mit dieser Äußerung eckt der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk an. Parteiübergreifend bekommt Scholz Rückendeckung - und steht trotzdem unter Druck.
Kommt Angela Merkel oder nicht, bringt Joschka Fischer seine Frau mit? - das waren Themen früherer Bundespressebälle. In diesem Jahr wurde es politischer - auch ohne Bundespräsident, Kanzler und Minister.
Der Ex-Außenminister wirft dem ukrainischen Botschafter Verschwörungstheorien vor. Die Grünen sprechen von "beleidigter SPD-Leberwurst". Unser Autor auch.
Laut Ukraines Außenminister Kuleba hätte der Krieg verhindert werden können, „wenn Deutschland früher Waffenlieferungen zugelassen hätte”. Eine Großoffensive Russlands steht bevor.
Der Bundespräsident ist in Kiew unerwünscht, der Kanzler dagegen willkommen. Die Ukraine hofft auf Gäste, die nicht mit leeren Händen kommen. Doch Scholz hält sich weiter bedeckt.
Noch vor wenigen Tagen hatte der ukrainische Botschafter in Berlin dem Bundespräsidenten politische Nähe zu Russland vorgeworfen. Nach dessen Fehler-Eingeständnis folgen weitere klare Forderungen.
War die deutsche Politik gegenüber Russland und Präsident Putin zu naiv? Bundespräsident Steinmeier erneuert seine Selbstkritik. Ein Zurück mit Putin hält er für ausgeschlossen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender gelten bei Terminen im In- und Ausland mit Blick auf Corona als äußerst vorsichtig. Dennoch haben sich jetzt beide angesteckt.
Frank-Walter Steinmeier startet in seine zweite Amtszeit und wählt dafür ausgerechnet eine Reise in die Provinz - ganz bewusst. Der Bundespräsident hat eine Mission.