Die Pfarrgemeinderäte aus Weyer, Ober- und Untereuerheim haben gemeinsam mit Pfarrer Gregor Mühleck beschlossen, die Sorge um "unser gemeinsames Haus", unsere Erde in der diesjährigen Fastenzeit in die Mitte der Fasten-Gottesdienste zu stellen.
Kirchen laden auch in der Pandemie-Zeit zum stillen Gebet und Atemholen ein, heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtlauringer Pfarramtes. Darum sind sie täglich geöffnet.
"Wo Maria ist, fühlt man sich gut": Ein kurzer, aussagekräftiger Satz, der von Herzen kommt. Der polnische Franziskaner-Pater Andreas hat im September die Nachfolge von Pater Adam als Guardian der Franziskaner-Minoriten in Mariabuchen angetreten.
Ja, es sind tatsächlich triste Zeiten für die Menschen in Zeiten des zweiten Lockdowns wegen der Corona-Pandemie. Auch deswegen war Martha Stock, Vorstandsmitglied der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wiesenbronn, auf die Idee gekommen, ...
Mit mehreren größeren Veranstaltungen werden die Brüder des Franziskaner-Minoritenklosters im Jahr 2021 an ihre dann 800-jährige Geschichte in der Stadt Würzburg erinnern.
"Gemeinsam unterwegs mit Franziskus" lautete das Motto des Schulanfangsgottesdienstes der Mädchenrealschule der Dillinger Franziskanerinnen in Volkach in Gedenken des Franz von Assisi.
Es wird für Pater Korbinian Klinger nicht leicht sein, an die derzeit unterbrochenen Traditionen anzuknüpfen, meint sein Vorgänger Pater Georg Andlinger
Der Frauenbund Traustadt machte sich vor Kurzem mit einer Gruppe von 20 Teilnehmern auf den Weg ins Handthal, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters. Ziel war dort der Franziskusweg.
Beim Franziskusfest auf dem Kreuzberg wurde der neue Guardian Pater Korbinian Klinger offiziell als Hausoberer begrüßt. Mit Zuversicht will er in die Zukunft blicken.
Das in vielen katholischen Kirchen weltweit am 4. Oktober gefeierte Fest des Hl. Franz von Assisi wurde einer langen Tradition folgend auch in der Klosterkirche Schönau wieder in besonderer Weise begangen.
Großer Rahmen für ein Rundschreiben: Papst Franziskus hat in der Corona-Phase eine neue Sozial-Enzyklika verfasst. Er kritisiert die aktuelle Politik scharf.
Zum beliebten spirituellen Wanderweg an der Thüringer Hütte gibt es jetzt eine Smartphone-App und eine DVD mit Erläuterungen zu Franziskus und der Kunst auf dem Weg.
Sie sind neu im Amt, jung, ungemein herzlich und nahbar und verbreiten augenblicklich eine Wohlfühl-Atmosphäre: Die beiden aus Polen stammenden Franziskaner-Patres Andreas und Marius.