Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte die Talentshow "Reim und Rhythmus" in der Aula der FOSBOS Marktheidenfeld wieder mit einem zweistündigen und facettenreichen Programm über die Bühne gehen.
Er zählte zu den bedeutensten klassischen Pianisten weltweit, und spielte mit vielen renommierten Orchestern. Jetzt ist der Brasilianer Nelson Freire gestorben.
Können "Alltäglichkeiten" so interessant sein, dass man damit eine Ausstellung bestücken kann? Dass das geht und dass man im Alltäglichen das Besondere entdecken kann, zeigt die Künstlergruppe Kontraste mit Brigitte Heck (Gemünden), Kerstin ...
Die Konzertreihe "Meisterschüler am Klavier" setzte Katharina Hack unter Corona-Bedingungen im Historischen Rathaus Karlstadt fort. Die Pianistin legte den Schwerpunkt ihres Programms auf Werke des französisch-polnischen Komponisten Frédéric Chopin.
Die Staatliche Kurverwaltung setzt mit "Sommerträume" am Freitag, 14. August, 19.30 Uhr, in Bad Brückenaus König Ludwig I.-Saal, ihre Konzertreihe fort.
Schülerkonzert der Kreismusikschule im Kulturzentrum. Anspruchsvolle Darbietungen exzellenter Nachwuchskünstler, die große musikalische Hoffnungen wecken.
Streams, Hofkonzerte, Balkonkonzerte, MozartLabor: Das Mozartfest stellt unter dem Motto "Weitergehen" erste Programmpunkte unter Corona-Bedingungen vor.
Am Donnerstag, 12. März, heißt es wieder „Meisterschüler am Klavier“ im historischen Rathaus in Karlstadt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
Zauberhafte und temperamentvolle Klaviermusik von den hoffnungsvollen Talenten der Kreismusikschule. Begegnung mit dem Steinway-Flügel war ein ganz besonderes Erlebnis.
Große Ziele hat sich der Verein „Heimat“ gesteckt, den der Zeiler Oliver Kunkel mit zahlreichen Bürgern aus der Taufe gehoben hat. Ein Wunsch ist die Heimat-Akademie.