Solch ein Jubiläum ist eine Mammutaufgabe. Zum Glück machen alle Vereine mit. 400 Freiwillige helfen dann mit bei dem Fest, das etliche Superlative aufzuweisen hat.
Zehn Mädchen und neun Jungs treten dem Verein bei und wollen sich ehrenamtlich engagieren. Ehrungen und eine Vorstandswahl ohne Probleme zeigen, dass es rundläuft bei den Rannunger Floriansjüngern.
Das Budget fürs große Gemeindefest wird erhöht. Auch die Änderung des Flächennutzungsplanes und eines Bebauungsplanes in der Nachbargemeinde Maßbach passierte den Rat.
Die Halle geht vor, auch wenn andere wichtige Baustellen auf der Strecke bleiben. Bürgermeister zum Vorentwurf der Haushaltsplanung: "Wir können nicht alles auf einmal machen."
Die Planungen für das Jubiläumsfest beschäftigen den Rannunger Gemeinderat. Außerdem erhielten die Mitglieder Informationen, wie ein neues Baugebiet am Johannisberg aussehen könnte.
Rannungens Bürgermeister Fridolin Zehner spricht über die Sanierung der Mehrzweckhalle, weitere Projekte, die Finanzen der Gemeinde und über geplante Feste in Zeiten der Corona-Pandemie.
Rund 100 Soldatinnen und Soldaten erregen in der kleinen Gemeinde großes Aufsehen. Was den Ort für die Bundeswehr interessant macht und wie die Bevölkerung reagiert.
In Ramsthal und Burkardroth haben sich im November mehr Menschen mit Covid 19 angesteckt als in der gesamten Pandemie zuvor. In Summe haben Fuchsstadt und Rannungen die höchsten Werte.
Weil es nur aus einem Topf Fördermittel für ein Projekt geben kann, wird es kompliziert. Nur mit der Bildung von Abschnitten könnte vermieden werden, dass die Gemeinde mehr zahlen muss als geplant. (Mit einem Kommentar von Dieter Britz)
Noch sind nicht alle Förderungszusagen unter Dach und Fach. Wenn es bis Jahresende nicht gelingt, das Geld einzuholen, "werden wir wohl abspecken müssen", sagt der Bürgermeister