Die Umgestaltung des Alten Hafens in Marktsteft zieht sich hin. Macht das Projekt noch Sinn? Für seine Umweltstation setzt der Landkreis jetzt auf eine Zwischenlösung.
Die Große Kreisstadt hat sieben Stadtteile. Sie schmiegen sich umeinander, drängen zwischen die Nachbargemeinden im Umland. Ein Blick auf die ungewöhnlichen Grenzabschnitte.
Die Ehrungen treuer und verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier des Automobilclubs (AMC) Kitzingen. Allen voran stellte Vereinsvorsitzender Walter Loschky das Ehepaar Klaus und Helga Issig.
Die FBW setzt bei der Wahl des Stadt- und Kreistag im März auf neue Gesichter und politischen Nachwuchs. Die Partei sieht darin ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Mitte.
Der Rödelseer Willi Gruschke ist 79 Jahre als und geht seit langem wegen einer Erkrankung auf zwei Krücken. Trotzdem kann er es nicht lassen, sich auf eine seiner vier Oldtimer-Motorräder zu setzen und Oldtimer-Veranstaltungen zu besuchen.
Der Häckselplatz in Repperndorf ist vor zehn Jahren eingerichtet worden. Der Platz und die Probleme damit waren Themen in jeder Bürgerversammlung. Jetzt kommt das Aus.
26 Frauen und Männer feierten am vergangenen Sonntag in Repperndorf ihre Konfirmationsjubiläen. Unter dem Thema „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ lud Pfarrerin Doris Bromberger die Jubilare in ihrer Predigt ein, auf ...
Der erste Paukenschlag war Jutta Wallrapps Rauswurf aus der Kitzinger FW-FBW-Stadtratsfraktion. Beim zweiten geht es ans Eingemachte – an ihre Mitgliedschaft.
Beim Feuerwehrverein Repperndorf standen Ehrungen und Neuaufnahmen an. Die Fahrzeugweihe war einer der Höhepunkte 2016. Aber es gab auch Kritik in der Versammlung.
Nicht nur, aber auch der Stadtsee in Iphofen, wurde am Wochenende gestürmt. Spaziergänger, Schlitten- und vor allem Schlittschuhfahrer nutzten die Gunst der Stunde.