Das American Film Institute (AFI) vergab seine Preise virtuell. Dabei erinnerte Morgan Freeman an die verstorbene afroamerikanische Schauspielerin Cicely Tyson.
Eine weitere große Hollywood-Ehre für Helena Zengel (12) - auf die Golden-Globe-Nominierung folgt die nächste Trophäen-Chance. Auch der renommierte US-Schauspielerverband SAG nominiert die Deutsche.
„Der Spion, der aus der Kälte kam” machte John le Carré berühmt. Seit dem Ende des Kalten Krieges nahm er sich die dunklen Seiten der westlichen Gesellschaft vor.
Léon lebt zurückgezogen in einer heruntergekommenen New Yorker Mietwohnung. Für den Mafiaboss Tony erledigt er dessen Feinde. Als die Nachbarsfamilie eines Tages niedergemetzelt wird, steht die kleine Mathilda als einzige Überlebende vor seiner Tür.
Léon lebt zurückgezogen in einer heruntergekommenen New Yorker Mietwohnung. Für den Mafiaboss Tony erledigt er dessen Feinde. Als die Nachbarsfamilie eines Tages niedergemetzelt wird, steht die kleine Mathilda als einzige Überlebende vor seiner Tür.
Drei Mal war Joaquin Phoenix bereits für einen Oscar nominiert. Nun könnte es klappen: Für seine Rolle des „Joker” wird er beim Festival euphorisch gefeiert. Meryl Streep wiederum zeigt sich kämpferisch.
Los geht es mit einem Familiendrama, in dem auch Ethan Hawke mitspielt. Eine deutsche Regisseurin wiederum eröffnet eine wichtige Nebenreihe beim ältesten Filmfestival der Welt.
Eine deutsche Koproduktion hat es in den Wettbewerb von Venedig geschafft. Außerdem haben sich zahlreiche Hollywoodstars angekündigt. Doch schon im Vorfeld gibt es erste kritische Debatten. Vor allem ein Name sorgt für Wirbel.
Das diesjährige Filmfest in Venedig kann sich mit großen Namen der Szene schmücken. Deutsche Filmemacher sind nicht im Wettbewerb. Und auch an Frauen mangelt es.
Veronica Ferres ist bei ihrem nächsten Dreh in bester Gesellschaft. Die deutsche Schauspielerin dreht mit Oscar-Preisträger Gary Oldman, Armie Hammer und Evangeline Lilly den Drogen-Thriller „Dreamland”.