Im großen Saal der alten Mainmühle kam der Haßfurter Stadtrat zu seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode zusammen. Das Abschiednehmen stand im Mittelpunkt.
Keine Stichwahl in Haßfurt: Bürgermeister verteidigt Sessel im Rathaus mit über 59 Prozent der Stimmen gegen Herausforderer Volker Ortloff und Stephan Schneider .
Wer kandidiert 2020 für das Amt des Bürgermeisters in Haßfurt? Was wollen die Bürgermeisterkandidaten? Wer hat gute Chancen auf den Job? Alles auf einen Blick.
Auf dem "Heißen Stuhl" mussten Bürgermeister Günther Werner (WG) und die Herausforderer Stephan Schneider (SPD) und Volker Ortloff (CSU) erklären, warum sie kandidieren.
Der Junggesellenabschied soll ein unvergessliches Erlebnis vor der Hochzeit werden. Aber Sie wissen nicht, was Sie organisieren sollen? Mit diesen Tipps wird der JGA in Würzburg zum Highlight.
Der Junggesellenabschied Ihres besten Freundes oder Verwandten steht an und Sie sind noch auf der Suche nach Ideen? Hier finden Sie original-fränkische Aktivitäten.
Der Sitz des Bürgermeisters der Kreisstadt ist sehr beliebt. Zwei Herausforderer wollen 2020 Amtsinhaber Günther Werner (WG) vom Sessel im Haßfurter Rathaus verdrängen.
„Dieses Geschmackserlebnis wird Ihnen auf der Zunge zergehen.“ Mit diesen Worten wird der diplomierte Biersommelier Georg Hiernickel bald seine Gäste bei der kulinarischen Bierprobe der Würzburger Hofbräu begrüßen.
So mancher Kommunalpolitiker hat in den letzten Jahren die Partei gewechselt; vor allem diejenigen mit Bürgermeisterambitionen. Und das Spiel geht munter weiter.
Das Wirtshaus Faber-Rädlein in Ibind feierte am Wochenende 125-jähriges Bestehen. Wie es den Wirtsleuten seit Generationen gelingt, ihre Gäste bei Laune zu halten.
Am Freitag fand zur Eröffnung der Sylbacher Kirchweih der alljährliche Bieranstich statt. Eingeladen hatten die Kulmbacher Brauerei und der Sportverein Sylbach.
Der schöne äußere Schein trügt: Stadt und Kreis müssen eine Generalsanierung in Angriff nehmen. Es wird ein Millionenprojekt. Die Alternative Neubau ist unwahrscheinlich.
Geschmeidigen Pop-Rock aus den 90er Jahren oder lieber Techno oder Dance? Bei den mega starken Biernächten in Brebersdorf gab es für jeden Geschmack die richtige Musik und das richtige Bier.