In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 informierte der Erlenbacher Bürgermeister Georg Neubauer die Gemeinderäte zunächst über die allgemeinen Themen im Ort und gab die Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung bekannt.
Jährlich unterstützt das Bayernwerk zum Jahresausklang mit einer Spende soziale und caritative Einrichtungen oder Projekte. 1000 Euro übergab Frank Schneider, Kommunalbetreuer des Bayernwerks für Kommunen in Unterfranken, an den ...
Erlenbachs Bürgermeister Georg Neubauer hat mit Mona Diener eine neue Gemeinderätin vereidigt. Sie rückt entsprechend der Reihenfolge des Wahlvorschlags der CSU für Patrick Blumhagen nach, der bedingt durch einen Wegzug aus dem Gemeindegebiet aus ...
Die Kommunalpolitik wird seit Beginn der Corona-Pandemie – wie so viele andere Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens auch – mit völlig neuen Herausforderungen konfrontiert, sagte Erlenbachs Bürgermeister Georg Neubauer am Freitag bei der ...
Erlenbachs Bürgermeister Georg Neubauer informierte zusammen mit Florian Hörning, Leiter des Bauamtes der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, die Gemeinderäte über den aktuellen Stand und die weitere Vorgehensweise beim Ersatzneubau des ...
Als Betreiber von Wasserversorgungsanlagen ist eine Gemeinde verpflichtet, diese regelmäßig überprüfen zu lassen. Die vorhandenen Aufzeichnungen sind sehr lückenhaft.
Ein aufmerksamer Erlenbacher Bürger vermutete am Dienstagabend eine illegale "Großveranstaltung" in der örtlichen Festhalle und verständigte die Polizeiinspektion Marktheidenfeld.
Die Jahresrechnung für 2019 der Gemeinde Erlenbach summiert sich auf insgesamt 6,695 Millionen Euro. Davon entfallen 4,943 Millionen Euro auf den Verwaltungshaushalt und 1,752 Millionen Euro auf den Vermögenshaushalt.
Umweltschutz war das große Thema der Gemeinderatssitzung: LED-Straßenlaternen sollen bald CO2 sparen, weitere Maßnahmen könnte in Zukunft ein Umweltbeauftragter anstoßen.
Dank der Hilfe zahlreicher fleißiger Hände wurde laut Pressemitteilung der Kommunalen Allianz in den vergangenen Wochen eine zusätzliche Überdachung am Sportplatz des SV Germania Erlenbach errichtet.
Bürgermeister Georg Neubauer informierte die Räte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Erlenbach darüber, dass das Landratsamt Main-Spessart den geänderten Bauantrag der beiden geplanten Windkraftanlagen auf Tiefenthaler Gemarkung abgelehnt habe.