Der Haushaltsplan für 2021 stand in der Herbstädter Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung, auch er ist geprägt von geringeren Gewerbesteuereinnahmen.
Die schwarzen und maroden Asphaltflächen müssen weichen, eine schöne Pflasterung und mehr Grünflächen werden dem Herbstädter Lindenhügel ein ganz neues Outfit verpassen.
Breitensee (regi) Mit einer Änderung des Bebauungsplanes "An der Kindergartenstraße" in Herbstadt startete der Gemeinderat, der in Breitensee tagte, in seine Sitzung am Donnerstag.
Die Sanierung der Kirchen in Breitensee und Ottelmannshausen standen auf der Tagesordnung der Herbstädter Gemeinderäte. Dazu gab es grünes Licht für den Deponie-Solarpark.
Rückblick auf das Jahr 2020: Für die Sanierung des Bayernturms wurden Mittel in Aussicht gestellt. Die Berufsfachschule für Musik bekam einen neuen Leiter.
Die "Initiative Zukunftswald Bayern 2020/22" wurde in Herbstadt regelrecht greifbar. Hand angelegt haben bei diesem Projekt die Drittklässer der Milzgrund-Grundschule.
Im Gemeindewald Herbstadt sind drei Feuchtbiotope entstanden, die sich im Winter mit Regen- und Schmelzwasser füllen sollen. Warum das für Tiere und Pflanzen ein Gewinn ist.