In Hollywood hat die Trophäen-Saison begonnen. Neben ersten Nominierungen werden auch schon die ersten Namen von Preisträgern bzw. Preisträgerinnen bekanntgegeben.
2021: Im 90er-Jahre-Action-Thriller „Johnny Mnemonic” wird die Gesellschaft in unserem jetzt aktuellen Jahr beschrieben. Zeit für einen Faktencheck früherer Sci-Fi-Szenarien.
Netflix setzt große Hoffnungen auf die aufwendig gedrehte Mischung aus Weltalldrama und Klimathriller. Der Superstar spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern führt auch Regie.
Die Stadt Bad Kissingen steht vor den schwierigsten Haushaltsberatungen seit Jahren. Die Einnahmen sind gesunken, die Kosten nicht. Hilfe von außen ist offenbar nicht groß zu erwarten.
Laut einem Gerichtsurteil dürfen große Drogeriemärkte künftig wieder Spiel- und Haushaltswaren verkaufen. Das sorgt für Frust im Fachhandel. Und für CSU-internen Zoff.
In zwei Krippengruppen im Kindergarten St.Johannes sind mehrere Kinder und Erzieherinnen mit dem Coronavirus infiziert. Auch Eltern haben sich mittlerweile angesteckt.
Eine nicht repräsentative Umfrage im Landkreis Würzburg zeigt, dass es Unterschiede zwischen großen und kleinen Gemeinden gibt. Warum mobiles Arbeiten nicht überall möglich ist.
Die Rothosen schaffen es trotz ansprechender Leistung erneut nicht, einen durchaus möglichen Sieg einzutüten. Auch Co-Trainer Benjamin Sachs fehlen die Worte.
Der Braidbacher Lukas Fuchs arbeitet in einer Abteilung, die gesellschaftliches Engagement fördert. Warum der Sportwissenschaftler dabei auch schon einmal mit einem Megaphon im Stadion steht.
Die Initiative "Zero Covid" fordert eine radikale Wende in der Corona-Politik. Simone Barrientos, unterfränkische Linken-Bundestagsabgeordnete, ist dabei – und erklärt warum.