Der Stadtrat steht in Coronazeiten zusammen. Obwohl es in den Vorberatungen die eine oder andere Debatte gegeben hatte, stimmten alle Stadtratsmitglieder für das Zahlenwerk.
Informiert wurde der Stadtrat über die Vorteile und Risiken eines Anstiegs schon zweimal. Entschieden wird erst nächste Woche bei der Haushaltsdebatte.
Informiert wurde der Stadtrat über die Vorteile und Risiken eines Anstiegs schon zweimal. Entschieden wird dennoch erst nächste Woche bei der Haushaltsdebatte.
Der Landkreis bemüht sich um gesunde Luft in seinen elf Schulen: 99 Luftreinigungsgeräte sollen in Klassenzimmern aufgestellt werden. Für 250 weitere Schulräume wurden -Sensoren verteilt.
Der Kreis will 99 Luftreinigungsgeräte in Klassenzimmern aufstellen. Für 250 weitere Schulräume wurden CO2-Sensoren verteilt. Warum das vielleicht trotzdem noch nicht reicht.
Die Stadt Bad Kissingen steht vor den schwierigsten Haushaltsberatungen seit Jahren. Die Einnahmen sind gesunken, die meisten Kosten nicht. Hilfe von außen ist offenbar nicht groß zu erwarten.
Trotz aller Ausfälle, Einbußen und Verluste hat Bad Kissingen sich 2020 auch weiterentwickelt. Rückblick auf ein Jahr, das mehr zu bieten hat als bloß Corona.
Politisch ist die Erhöhung zum nächsten Jahr in der Stadt Bad Kissingen noch ein bisschen umstritten. Im Stadtrat ist aber eine Mehrheit für den Gebührenvorschlag der Kämmerei abzusehen.
Politisch ist die Erhöhung zum nächsten Jahr noch ein bisschen umstritten. Im Stadtrat ist aber eine Mehrheit für den Gebührenvorschlag der Kämmerei abzusehen.
Der Finanzausschuss des Stadtrats beschloss, für den Kindergarten Poppenroth 25 weitere Plätze "als bedarfsnotwendig anzuerkennen". Ein Gebäude soll hergerichtet werden.
Dass die Gastronomie im Tiefparterre des Bad Kissinger Rathauses seit zwei Jahren geschlossen ist, liegt laut Stadt am Aufwand, den es bräuchte, um Heizung und Lüftung zeitgemäß herzurichten.