"Die Coronakrise hat vielen von uns die Augen geöffnet, auch ihr Stück Garten und die wunderschöne Natur stärker als bisher zu schützen. Wer einen Garten hat, konnte mit den Einschränkungen etwas leichter leben.
Einen Baubeginn für die Altstadt-Sanierung gibt es nicht, genauso wie eine verlässliche Kostenschätzung. Fest steht, dass frühere Annahmen weit übertroffen werden. Warum die Stadt deshalb die Weingasse als Mustergasse plant.
Der Bad Kissinger Stadtrat hat den haushalt für 2022 sowie die Haushaltskonsolidierung bis 2024 beschlossen - und damit zwei Straßenprojekte vorerst auf Eis gelegt
In Bad Kissingen, Bad Brückenau und Bad Bocklet wird voraussichtlich ab 2023 eine höhere Kurtaxe erhoben. Der Kissinger Stadtrat stimmte zu. Es gab aber auch Kritiker in den Reihen des Gremiums.
Noch mit spitzem Stift muss die Stadt rechnen, um den Haushaltsplanentwurf 2022 genehmigungfähig zu machen. Der Finanzausschuss hat die ersten Pflöcke eingeschlagen.
Die finanzielle Situation der Stadt Bad Kissingen ist angespannt. Wo der Schuh drückt, warum es viele Fragezeichen gibt und die Verwaltung von einem soliden Haushalt spricht.
Trotz angespannter Finanzlage will die Stadt Bad Kissingen etwas bewegen. Zum Zuge kommen soll auch ein oft verschobenes Vorhaben in der Au. Und wo soll gespart werden?
Günstiger Wohnraum ist Mangelware in Würzburg. Es ist auch die Aufgabe der Stadtbau als Tochter der Stadt, dafür zu sorgen. Dafür nimmt man jetzt eine Menge Geld in die Hand.
Nach einer kontroversen Diskussion beschließt das Gremium, die Klassenzimmer der städtischen Schulen mit mobilen Luftreinigern auszustatten. Ausgerechnet einige Schulleiter sehen die Anschaffung kritisch.
Eineinhalb Jahre lang blieb die Juristenstelle der Stadt Bad Kissingen unbesetzt. Offenbar gestaltete es sich eine Zeit lang schwierig, eine geeignete Person zu finden.
Steigende Fallzahlen - nasses Wetter und die dunkle Jahreszeit vor der Türe. Um auf mögliche drohende Schulschließungen verzichten zu können, stellte der Finanzausschuss jüngst die Weichen.