Die Badische Landesbühne zeigt am Montag, 2. November, in Tauberbischofsheim Henrik Ibsens "Ein Volksfeind" in einer Inszenierung von Carsten Ramm. Beginn ist laut der Pressemitteilung der Badischen Landesbühne um 19.30 Uhr in der Stadthalle.
Die Nachricht wird seit Tagen erwartet, jetzt ist sie da: Stadt und Staatsbad GmbH müssen nicht nur das Rakoczy-Fest und Großkonzerte im Kissinger Sommer absagen, sondern noch viel mehr.
Eine größere historische Spannweite als im Programm des 35. Theaterrings der Stadt Bad Kissingen, dessen Programmheft jetzt ausliegt, war wohl nie als in seiner neuesten Auflage.
Hans Pleschinski beschreibt in"Wiesenstein" die letzten Lebensmonate des schillernden Schriftstellers Hauptmann, der kein Nazi war, sich aber gerne von ihnen hofieren ließ.
Maria Viktoria Linke inszeniert in Meiningen Gerhart Hauptmanns Drama „Die Ratten“. Und führt die Tragik der Gestalten durch Überzeichnung immer wieder ad absurdum.
Bereits mehrfach hat die Heimatzeitung über Sebastian Kuboth, einen jungen Mann, der in Obertheres aufwuchs, berichtet. Erstmals hatte er 2006 mit der Verwirklichung seines Traumes, des Hörspiels „Kleine Fische“, auf sich aufmerksam ...
Seit Generationen bedeuten sie für Schüler den (erzwungenen) Zugang zur Weltliteratur. Zwölf Redakteure haben in ihren Bücherregalen gestöbert - und erinnern sich.
Seit Generationen bedeuten sie für Schüler den (erzwungenen) Zugang zur Weltliteratur. Zwölf Redakteure haben in ihren Bücherregalen gestöbert - und erinnern sich.
Vor 90 Jahren führten Giebelstädter zum ersten Mal ein Florian-Geyer- Spiel auf. Was sie heute zeigen, hat mit dem Original nichts mehr zu tun. Und das ist gut so.
Am Donnerstag wird der Literaturnobelpreis verkündet. Es werden die üblichen Namen gehandelt, aber nur eines scheint sicher: Diesmal wird die Akademie kein Experiment wagen.
Markus Hinterhäusers erste Saison als Intendant der Salzburger Festspiele war von hohen Erwartungen begleitet. Er bot ein spannungsgeladenes Programm, wobei Oper und Konzert mehr überzeugten als das Schauspiel.
Dritte Theaterpremiere der Salzburger Festspiele 2017: Gerhart Hauptmanns „Rose Bernd” ist ein Brocken von Theater, archaisch und emotional, aber auch sehr weit weg. Hauptdarstellerin Lina Beckmann macht den Abend äußerst intensiv.