Mitglieder der DLRG Bad Kissingen retteten in Schönhagen ein Menschenleben, und im Dezember halfen sie im Auftrag des Landratsamtes an der Corona-Teststrecke im Tattersall.
Acht Meter hoch ist das zwischen Oberthulba und Hassenbach entstandene Quartier für die Vögel, auf die ein Horst aus Metall und Haselnuss-Ruten gebaut wurde.
Vorberatung des Kreisetats 2021: Es wird fleißig gebaut. Doch das kostet viel Geld - und die Zuschüsse kommen oft erst später im Landratsamt an. Dennoch sind die Investitionen 2021 in trockenen Tüchern.
Es wird fleißig gebaut. Doch das kostet viel Geld - und die Zuschüsse kommen meist erst später im Landratsamt an. Dennoch sind die Investitionen 2021 in trockenen Tüchern.
Auf den ersten Blick provokant: Ein Referent trug im Ausschuss des Kreises eine FFP2-Maske mit brisantem Aufdruck. Warum dies den Ausschussmitgliedern sauer aufstieß.
Auf den ersten Blick provokant: Ein Referent trug im Ausschuss des Kreises eine FFP2-Maske mit brisantem Aufdruck. Warum dies den Ausschussmitgliedern sauer aufstieß.
Die Wanderhütte steht auf Rhön-Grabfeld-Gemarkung, gehört aber einem Bad Kissinger Verein. Warum der Kreistag zum Erhalt dieses Ausflugsziels beitragen will.
Die Wanderhütte "Kissinger Hütte" steht auf Rhön-Grabfeld-Gemarkung, gehört aber einem Bad Kissinger Verein. Warum der Kreistag zum Erhalt dieses Ausflugsziels beitragen will.
Nach zwei Bürgerversammlungen in Oberthulba ging es in Thulba mit ähnlichen Hygiene-Regeln weiter. Die Kita ist bereits saniert, aber es gibt auch noch viele offene Projekte.
Straßen- und Verkehrsthemen bildeten den Schwerpunkt in der Bürgerversammlung für Oberthulba und Wittershausen. Gegen den allgemeinen Trend wächst die Bevölkerungszahl leicht.
Die restaurierten Kalkbrennöfen in Machtilshausen und Obereschenbach sind das Herzstück der fünf bis acht Kilometer langen Rundstrecken unter dem Motto "Kalk- und Kultour - erleben in der Natur".
Der neue Wanderweg "Kalk und KulTOUR - Erleben in der Natur" wurde am Wochenende eröffnet. Unterwegs durch die herrliche Landschaft bekommen die Wanderer Einblick in die alte Kunst des Kalkbrennens.