Mit 11:3 Stimmen hat der Gemeinderat die Erschließung des Baugebiets "Herrlesgarten-Speierlesbaum" in Waldzell an die Lohrer Siegler Bau GmbH vergeben. Die Kosten belaufen sich auf eine gute Million Euro.
Knapp vier Tage hielten sich Gäste aus dem französischen Partnerschaftsort Chauvigné in Steinfeld auf. Bei einem Abend der Begegnung in der Sporthalle feierten die beiden Gemeinden 40 Jahre freundschaftliche Beziehungen und 30 Jahre offizielle ...
Der Bericht nach der vorherigen Sitzung über die 100 Jahre alte Feuerwehrleiter zeigte Wirkung, wie Bürgermeister Michael Gram am Mittwochabend mitteilte: "Durch den Main-Post Artikel ist ein großes Medienecho ausgelöst worden.
Tanja Siegler konnte in ihrem Tätigkeitsbericht als Vorsitzende des Johanniszweigvereins von zahlreichen Aktionen und Neuanschaffungen im Jahr 2021 berichten.
Mit Stichtag 1. April macht Steinfeld einen Schritt, der für Kommunen dieser Größenordnung bislang eher selten ist: Die Gemeinde löst sich von der staatlichen Beförsterung durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt ...
Günter Henning, Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Lohr, stellte dem Steinfelder Bürgermeister Günter Koser und dem Gemeinderat in der jüngsten Sitzung den Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2022 vor.
Einschließlich der Einnahmen aus dem Ruheforst brachte der 1230 Hektar große Steinfelder Gemeindewald im vergangenen Jahr 2021 einen Gewinn von 145 000 Euro ab, hieß es in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch.
Bei der Jahresabschluss-Sitzung des Gemeinderates Steinfeld wurde die Vergabe der Finanzierung und Projektbetreuung zur Erschließung des Baugebietes "Herrlesgarten-Speierlesbaum" in Waldzell mit einer Gegenstimme aus den Reihen der Freien Wähler ...
Bei einer Impfaktion in der Steinfelder Turnhalle am Dienstag mussten zahlreiche Impfwillige wieder nach Hause geschickt werden, weil nur Impfstoff für 100 Personen vorhanden war.
Die Gemeinde richtet sich an die Regierung von Unterfranken. Ob Kosten, Verkehrsbelastung oder Umweltschäden: Die Steinfelder haben einiges zu kritisieren.
Trotz schwieriger Lage und deutlich reduzierten Einschlags wird der rund 1230 Hektar große Steinfelder Gemeindewald in diesem Jahr voraussichtlich einen Gewinn von rund 200 000 Euro bringen, hieß es in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch.