Fußball-Größen aller Generationen haben am Mittwoch mit großer Trauer anerkennenden Worten auf den Tod des argentinischen Weltstars Maradona reagiert. Auch Vereine und Verbände aus aller Welt bekundeten ihre Trauer.
An diesem Freitag wird Diego Maradona 60 Jahre alt. Es dürfte nicht wenige Menschen geben, die sich allein darüber ein wenig wundern: dass er überhaupt so lange durchgehalten hat.
1990er-Weltmeister und Club-Ikone Guido Buchwald sieht die bisherigen Auftritte des VfB Stuttgart in der laufenden Saison der 2. Fußball-Bundesliga kritisch.
Der frühere Fußball-Weltmeister Guido Buchwald schließt aus Enttäuschung über die derzeitige Führungsstruktur eine Rückkehr zum VfB Stuttgart aktuell aus.
Guido Buchwald hat sich gegen Vorwürfe verteidigt, seine Bewerbung um das Präsidentenamt bei Fußball-Zweitligist VfB Stuttgart sei wegen finanzieller Forderungen gescheitert.
Guido Buchwald ist mit seiner Bewerbung um das Präsidentenamt beim Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart auch wegen finanzieller Forderungen gescheitert.
Der 1990er-Weltmeister Guido Buchwald ist kein Kandidat mehr für das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Das teilte der Fußball-Zweitligist am Freitagabend mit.
Guido Buchwald sieht seine Chancen auf das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart durch die Berufung von Thomas Hitzlsperger zum Vorstandsboss nicht gemindert.
Die All-Star-Mannschaft des Deutschen Fußball-Bundes hat in ihrem ersten Spiel ein Unentschieden erreicht. Die Auswahl von Ex-Nationalspielern kam am Montag in Fürth gegen eine italienische Legendentruppe zu einem 3:3 (2:2).
Sportvorstand Thomas Hitzlsperger steht nach Informationen der „Stuttgarter Nachrichten” vor einer Beförderung zum Vorstandsvorsitzenden von Fußball-Zweitligist VfB Stuttgart. Die Entscheidung soll demnach bald bekannt gegeben werden.
Neben Guido Buchwald, Matthias Klopfer sowie Claus Vogt haben sich noch neun weitere Personen beim VfB Stuttgart um die Nachfolge des zurückgetretenen Präsidenten Wolfgang Dietrich beworben.