Es bleibt winterlich und die Sonne könnte sich häufiger zeigen: Vor dem Wochenende sind in den Wintersportorten und an Ausflugszielen die Sorgen vor einem erneuten Massenansturm groß. Neue Verbote und Sperrungen sollen das verhindern.
Seit einer Dekade hat die Landesregierung den Beschluss gefasst, dass aus über 700 Grundbuchämtern bei den zahlreichen Einzelgemeinden in Baden-Württemberg nur noch 13 zentrale Amtsgerichte für die Grundbuchauszüge und die Grundbücher zuständig ...
Der baden-württembergische Tourismusminister Guido Wolf (MdL) besucht am Donnerstag, 30. Juli, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Reinhart den Landkreis Main-Tauber, heißt es in einer Pressemitteilung.
Betreuungsrichterinnen und Betreuungsrichter fallen in Baden-Württemberg in die höchste Prioritätsgruppe für eine Coronavirus-Impfung und können ab sofort geimpft werden.
Krawallmacher haben am Wochenende Teile der Stuttgarter Innenstadt verwüstet, Polizisten verletzt, Geschäfte geplündert. Mehrere junge Männer sitzen nun hinter Gittern. Die Politik fordert harte Strafen.
In Lübeck tagen diese Woche die Innenminister der Länder und des Bundes. NRW bringt einen Beschlussvorschlag mit, der NRW-Minister Herbert Reul (CDU) am Herzen liegt: Kindesmissbrauch soll härter bestraft werden.
Wandern im Sommer, Skifahren im Winter: Der Tourismus will sich nicht länger auf solche Angebote verlassen. Wegen des Klimawandels setzt die Branche auf Indoor-Angebote für das ganze Jahr.
Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Oberstreu feierte sein Herbstfest. Dabei wurden verschiedene musikalische Stilrichtungen zu Gehör gebracht. Was gab es sonst noch?
Warum das heimliche Fotografieren unter den Rock sexuelle Belästigung ist und als Straftatbestand gewertet werden muss, kommentiert unsere Redakteurin Karoline Keßler-Wirth.
Mit einer Art Schwert ersticht in Stuttgart ein Mann einen anderen auf offener Straße. Ein Verdächtiger wird verhaftet und gesteht. Die Ermittler gehen von persönlichen Beweggründen aus.
Es ist eine makabre Jagd nach dem schrecklichsten Bild. Wer Fotos von toten Unfallopfern macht, kann derzeit oft nicht bestraft werden. Die Länder machen Druck auf den Bundestag, das zu ändern.
Innenminister Horst Seehofer erntet Kritik mit seinem Entwurf für schärfere Asylregeln. Warum der CSU-Politiker nicht einmal in der Union ungeteilte Zustimmung findet.