125 Jahre Sachs (Teil 8) Mit einer Ausstellung löste die ZF Friedrichshafen ein Versprechen ein, das der Konzern bei der Verschmelzung mit Sachs in Schweinfurt gegeben hatte.
Willy Sachs hatte seine Söhne nur als Vorerben eingesetzt. Die aber wollten Geld sehen und betrieben den Verkauf. Ein Fall, der die Gerichte beschäftigt hat.
Wer zwischen Schweinfurt und Schonungen die Autobahn entlangfährt, kann schon von weitem das Schloss Mainberg entdecken, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Schonungen. Freilich sei das bisher vor allem Ortskundigen vorbehalten gewesen.
Vor 33 Jahren zog es ein Mädchen vom Niederrhein nach Paris. Dort wurde die 17-Jährige zu einer der meistfotografierten Frauen der Welt. Nun wird Claudia Schiffer 50.
Serie 125 Jahre Sachs Teil 1: Die Familie Hemmerlein ist seit mehreren Generationen im Unternehmen. Warum es auch für Kai und Chris keine Alternative gab.
Promitreff, Familieninsel, Naturerlebnis, Sehnsuchtsort und Pendlerfrust - Sylt ist vieles. Wochenlang lag die Insel in einer Art Dornröschenschlaf. Jetzt ist Sylt wieder erwacht.
Das Ziel hat Bürgermeister Stefan Rottmann klar vor Augen: "Mit einem Autobahnschild wollen wir das weitbekannte Schloss Mainberg und sein malerisches Umfeld insbesondere den historischen Ortsteil Mainberg in das Bewusstsein der Menschen rufen." ...
Was passierte 2019 in Sachen Kultur in Schweinfurt? Warum vor allem die Kunsthalle im Mittelpunkt des Interesses stand und der KulturPackt die meisten Besucher anzog.
Filmikone, Sexsymbol, Tierschützerin und Sympathisantin der Rechten: Brigitte Bardot sorgt seit Jahrzehnten für Schlagzeilen. Nun wird die frühere Schauspielerin 85.
Das facettenreiche unterfränkische Kulturleben in Stadt und Land wird von der Regierung gefördert. Wer Fördermittel bekommen möchte, muss diese rechtzeitig beantragen.