Berlin - Der Literaturklassiker «Madame Bovary» kommt wieder ins Kino. Regisseurin Sophie Barthes hat die berühmte Geschichte von Gustave Flaubert um Langeweile, Einsamkeit und Ehebruch neu inszeniert.
Madame Bovary: Der Literaturklassiker kommt wieder ins Kino. Regisseurin Sophie Barthes hat die berühmte Geschichte von Gustave Flaubert um Langeweile, Einsamkeit und Ehebruch neu inszeniert.
Marquis de Sade: Seine gewalttätigen sexuellen Exzesse gaben dem Sadismus den Namen. Bis heute erregt sein Werk die Gemüter. Am 2. Dezember jährt sich der Todestag des französischen Adligen zum 200. Mal.
Lesen will gelernt sein. Einen Text zu begreifen, ist ein anspruchsvoller geistiger Prozess, der geübt werden muss. Dafür sind die Schulen zuständig – und natürlich das Elternhaus.
Lesen will gelernt sein. Einen Text zu begreifen, ist ein anspruchsvoller geistiger Prozess, der geübt werden muss. Dafür sind die Schulen zuständig – und natürlich das Elternhaus.
Die australische Schauspielerin Mia Wasikowska, die sich zuletzt an der Seite von Michael Fassbender in «Jane Eyre» verwandelte, will erneut eine Kostümrolle spielen.
Zwölf Romane hat John Irving bisher geschrieben. Sein nächster Titel, „In One Person“, erscheint im Mai. Wie sehr der US-Schriftsteller auch und gerade in Deutschland geschätzt wird, zeigt, dass das Buch dies- und jenseits des ...