Der Prozess gegen den 38-jährigen Würzburger Logopäden vor dem Landgericht steht an diesem Mittwoch an einem entscheidenden Punkt. Anfang Mai könnte das Urteil fallen.
Fall Mollath: Mehr als sechs Jahre nach seiner Entlassung aus der Psychiatrie erhält Deutschlands bekanntestes Justizopfer Geld für 2747 verlorene Tage und Nächte. Damit ist der Rechtsstreit beendet.
Neue Runde im Fall Mollath: Knapp sechs Jahre nach seiner Entlassung aus der Psychiatrie will Deutschlands bekanntestes Justizopfer Geld für 2747 verlorene Tage und Nächte. Seine Chancen auf eine Entschädigung stehen nicht schlecht.
Helfen Medikamente? Welche Patienten dürfen in Freigängen die Klinik verlassen? Der Maßregelvollzugsleiter des Bezirkskrankenhauses Lohr gibt Antworten.
Stefan E. sitzt "lebenslänglich" wegen Mordes. Er soll seine Bäuerin bei Uffenheim aus Habgier erschlagen haben. Nun fordern seine Anwälte einen neuen Prozess.
Stefan E. sitzt "lebenslänglich" wegen Mordes. Er soll seine Bäuerin bei Uffenheim aus Habgier erschlagen haben. Nun fordern seine Anwälte einen neuen Prozess.
In der Forensischen Psychiatrie Werneck werden psychisch kranke und drogenabhängige Straftäter therapiert. Aber was passiert hinter dem Zaun eigentlich genau?
In der Forensischen Psychiatrie Werneck werden psychisch kranke und drogenabhängige Straftäter therapiert. Aber was passiert hinter dem Zaun eigentlich genau?
Eine weltweit wirkende Verschwörung, Organhandel, unrechtmäßiges Wegsperren in der Psychiatrie – um diese schweren Themen geht es in „Die Ranch der glücklichen Kinder“.
Normalerweise beurteilen Psychiater als forensische Gutachter für Gerichte das eigenartige Verhalten anderer Menschen. Nun ist ein Gutachter aus dem Raum Würzburg durch sein Auftreten selbst zum Gegenstand staatsanwaltschaftlicher Ermittlung ...
Porträtiertes Justizopfer war bei der Premiere unter den Gästen und lobte die Eigenproduktion und das Ensemble. Das Stück entstand nach Originaldokumenten.