Matthias Dürr und Johannes Zäh sind die beiden neuen Siebener. Sie komplettieren das Vieramt, denn in Mainbernheim gibt es lediglich vier Feldgeschworene, während in anderen Orten es meist sieben gibt.
Gut angelegt sei die Zuwendung von 750 Euro an die Caritas Tagespflege Sankt Michael in Zeuzleben, sagte Hans Friedrich, Vorsitzender der Sozialstation Sankt Michael Werneck, bei der Spendenübergabe.
Trotz Wahlveranstaltungen, Messen, Coronavirus und frühlingshaftem Wetter war die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) in Mainbernheim mit mehr als 40 Teilnehmern gut besucht. Ehrungen standen im Mittelpunkt.
In der vom Musikverein Essleben festlich umrahmten Jahresabschlussfeier ehrte der TSV Essleben Mitglieder für langjährige Vereinstreue und besondere sportliche Leistungen, heißt es in einer Pressemitteilung. In seiner Ansprache betonte ...
Die Wanderung geht auf eine Wette vor über 50 Jahren zwischen dem damaligen Burgvogt und dem Vorsitzenden des Altherrenverbandes der Casimiriana Hans Friedrich zurück.
Der Main-Tauber-Kreis veranstaltet eine Gedenkfeier zum Jahrestag "30 Jahre Mauerfall und friedliche Revolution“ am Samstag, 9. November, in der TauberPhilharmonie in Weikersheim.
Vor 200 Jahren wurde Wyk auf Föhr zum Seebad. Heute setzen die Einheimischen auf der Nordseeinsel auf friesische Traditionen ebenso wie auf neue Angebote. Bier spielt eine Rolle - aber auch Grabsteine.
Die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins Mainbernheim (OGV), die „Naturprofis“, zeigte bei der Jahresversammlung, was sie im Gartenjahr 2018 geleistet hat.
Die Tradition der Coburgwanderung der Schlossberggemeinde Königsberg lebt weiter. Zum 52. Mal machten sich jetzt Wanderer auf den Weg. Alles Begann mit einer Wette.
Zum Konfirmationsjubiläum hatte die Pfarrei Albertshofen eingeladen. Pfarrer Otto Gölkel stellte in seiner Predigt das Versprechen Gottes in den Mittelpunkt: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst ...
Zahlreiche Ehrungen standen bei der Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins auf der Tagesordnung. Franz Lindenthal wurde dabei eine besondere Ehre zuteil.
Die 50. Coburgwanderung der Schlossberggemeinde Königsberg wurde am vergangenen Wochenende durchgeführt. Die Wanderung, die an den historischen Amtsbotenweg zwischen Königsberg und Coburg erinnert, geht auf eine Wette zwischen dem damaligen ...
„Sportlich klasse, tolle Atmosphäre, keine Verletzten“ – so die Kurzform des Fazits, das der Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Großbardorf, Wolfgang Mauer, zieht.