Seit langem brennt das Thema Feuerwehrhaus in Geesdorf unter den Nägeln. Nun hat der Wiesentheider Gemeinderat einen Neubau beschlossen. Das künftige Gebäude wird am neuen Sportplatz, am südöstlichen Ortsrand, errichtet.
Der langjährige Streiter für Freie Wähler und Bürgerblock setzt den Endpunkt hinter einen langen Konflikt. Was dazu führte und wie es nun für ihn und im Gemeinderat weitergeht.
Bereits im November machten sich die Wiesentheider Gemeinderäte zu einem Klausur-Wochenende auf, um sich einmal fernab vom Ratstisch über die künftige Politik der 5000-Einwohner-Gemeinde auszutauschen.
Eine Wohnung in Wiesentheid zu bekommen oder ein Haus zu kaufen, ist derzeit nicht einfach für Suchende. Zwar ist die Gemeinde gerade dabei, neue Bauflächen im Westen, im Gebiet "Seeflur" in Richtung Feuerbach, zu erschließen.
In gut 40 Minuten war der Haushalt des Markes Wiesentheid für das Jahr 2021 im Gemeinderat vom Tisch. Einstimmig und ohne Debatten ging das im Finanzausschuss sorgfältig vorberatene, insgesamt 24,981 Millionen Euro umfassende Zahlenwerk durch.
Wirklich weiter gekommen ist der Markt Wiesentheid noch nicht, was die Belebung der Kirchweih betrifft. Daran ist zwar auch die Corona-Pandemie ein wenig Schuld, jedoch drehten sich auch die Beiträge der Gemeinderäte bei der Sitzung des ...
Was wird aus dem Frühlingsmarkt am Palmsonntag und aus dem Markttag zur Kirchweih im September? Diese Frage beschäftigt die Gemeinde Wiesentheid nach wie vor und ließ die Mitglieder des Kulturausschusses der Gemeinde ausgiebig diskutieren.
Die Wiesentheider Kirchweih Ende September musste in diesem Jahr wegen den coronabedingten Einschränkungen komplett anders über die Bühne gehen wie gewohnt.
Steuer- und Insolvenzanwalt Hans Müller beobachtet die Entwicklung der Firmenpleiten in der Region Kitzingen während der Corona-Pandemie. Er hat überraschende Erkenntnisse.
Die Mitglieder des am 8. Februar 2019 gegründeten Ortsverbands der FDP aus Prichsenstadt und dem zwölf Jahre älteren Ortsverbandes aus Wiesentheid trafen sich zur gemeinsamen Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zum Storchen“ in Prichsenstadt.
Zum wiederholten Mal gingen im Wiesentheider Rathaus Beschwerden über den Mehrgenerationenplatz in der Kolpingstraße ein. In der Sitzung des Gemeinderats trug Bürgermeister Klaus Köhler ein Schreiben von Anliegern vor, die sich vor allem über den ...