Neue Forschungen belegen, dass der Schriftsteller Nikolaus Fey Mitglied der brutalen Besatzungsverwaltung in Polen war. Werden jetzt Straßennamen geändert?
Eine Kommission prüfte die Verstrickung von Menschen ins NS-Regime, deren Namen auf Straßenschildern zu finden sind. Das Ergebnis liegt jetzt vor. Es dürfte Folgen haben.
Streit um monumentalen Götterbaum in der Würzburger Innenstadt: Jetzt erklären Stadtheimatpfleger, Klimabürgermeister und Bund Naturschutz warum sie ihn retten wollen.
In diesem Jahr ist durch Corona alles anders – und das macht auch nicht vor dem beliebten "Tag des offenen Denkmals" halt. Wie die Initiatoren diesen nun planen.
Es gilt als Beispiel der "Neuen Sachlichkeit und steht seit 15 Jahren leer: Jetzt steht dem Abriss des Ämterhochhauses nichts mehr im Weg – und auch nicht dem Nachfolgeprojekt.
Die Martinsklause in der Würzburger Innenstadt soll abgerissen werden. Stattdessen plant Inhaber Ralf Barthelmes ein Boutique-Hotel. Was heißt das für die Stadt?
Anfang des 20. Jahrhunderts ließ ein Chemieprofessor in der Zellerau ein Institut mit Laboranbau errichten. 100 Jahre später ist die Zukunft des Gebäudes ungeklärt.