Zu Beginn der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rimpar begrüßte der Vorsitzende Harald Schmid in der alten Knabenschule die Mitglieder und als Gast den stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden Stefan Wolfshörndl.
Die "Grande Dame" der Rimparer Sozialdemokratie feierte ihren 90. Geburtstag, teilt die SPD mit. Elfriede Knorz konnte sich dabei über den Besuch des Landtagsabgeordneten und SPD-Kreisvorsitzenden Volkmar Halbleib sowie dem örtlichen AWO- und ...
Der Rimparer Marktgemeinderat hat Harald Schmid (SPD) einstimmig zum ÖPNV-Beauftragten gewählt. Die APG, das Busunternehmen des Landkreises, hatte vor kurzem in einer Bürgermeistertagung dafür geworben, dieses neue Amt in den Gemeinden einzurichten.
Seit gut zwanzig Jahren gibt es in der Marktgemeinde Rimpar kein eigenes, öffentliches Schwimmbad mehr. Mit der Eröffnung des neu errichteten Hallenbads in der Versbacher Lindleinsmühle bieten sich jedoch Chancen, dass es auch für ...
Die Nahverkehrsanbindung Rimpars an Würzburg soll besser und günstiger werden. Hierzu ist am Montag, 26. Oktober, ein Werkstattgespräch mit Vertretern der Verkehrsgesellschaft APG und Bürgern geplant.
Die Planungen für die Rimparer Westumgehung laufen weiter. Bei der Zweiten Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für die Westtrasse waren nochmals 23 Stellungnahmen und eine private Einwendung eingegangen, die es im Gemeinderat abzuwägen galt.
Das Kommunalunternehmen (KU) des Landkreises hat schon vor einigen Monaten die stationäre Pflege im Seniorenzentrum in der Brunnenstraße geschlossen. Als Ersatz für die 15 Pflegeplätze soll eine ambulante Wohngemeinschaft für Senioren entstehen.
Was können die Gemeinden vor Ort tun, um einer weiteren Erwärmung des Klimas etwas entgegenzusetzen? Diese Frage beschäftigte auf Antrag der Interessengemeinschaft Umwelt-Rimparer Liste (IGU-RL) zum wiederholten Male den Rimparer Marktgemeinderat.
Die Verringerung des Kohlendioxid-Ausstoßes steht derzeit weit oben auf der Tagesordnung der Politik. Doch der öffentliche Nahverkehr tut sich schwer, eine kostengünstige Alternative zum privaten Auto zur Verfügung zu sein.
Die Kommunalwahl am 15. März in Rimpar verspricht Spannung. Mit Elke Weippert als Kandidatin des SPD Ortsvereins bewerben sich nun vier Bürger um die Nachfolge des amtierenden ersten Bürgermeisters Burkard Losert, der nicht mehr zur Wahl antritt.
Der Wahlkampf für die Kommunalwahl im März nimmt an Fahrt auf. Dies ist am Erscheinungsbild des Rimparer Mitteilungsblattes "Rimpar aktuell" bereits deutlich zu erkennen: In den letzten Ausgaben waren doppelseitige Berichte von Veranstaltungen ...