Die bekannte Gerolzhöferin Ilse Detsch, geb. Kohl, ist im gesegneten Alter von 92 Jahren gestorben. Sie ist zeitlebens ihren sudetendeutsch-norwestböhmischen Wurzeln treu geblieben und hat sich über Jahrzehnte im Heimatkreis Bilin für die ...
Schweinfurt vorne dran: Schon 1870 entstand hier der Bayerische Frauenverein, der Vorläufer des Roten Kreuzes. Seitdem hat sich nicht nur technisch viel verändert.
Wer entscheidet künftig über Ehrungen des Landkreises? Die Grünen drohten im Kreistag mit ihrem Antrag zu scheitern, bis Landrat Töpper eine salomonische Lösung fand.
Der seit Beginn der neuen Wahlperiode des Kreistags im Mai existierende Ausschuss für soziale Angelegenheiten, Gesundheit und Ehrenamt hat die Weichen für eine weitere Stärkung der Förderung des Ehrenamts gestellt.
Das Mühlendenkmal in der Dreimühlenstraße, gegenüber dem Polizeigebäude in Gerolzhofen, erinnert an die Zeit, als es in der Stadt noch neun Mühlen gab.
Erstmals nach Ausbruch der Corona-Pandemie traf sich die SPD in der Region Schweinfurt/Kitzingen wieder zu einem Parteitag, heißt es in einer Pressemitteilung.
Aller Voraussicht nach wird der neue Kreistag eine neue Arbeitsstruktur bekommen. Landrat Florian Töpper (SPD) lässt sich derzeit nur ein bisschen in die Karten schauen.
In Zurückhaltung übten sich die Kreisräte in der ansonsten zelebrierten Königsdisziplin: die Haushaltsberatungen. Was das mit dem Coronavirus zu tun hat.
Ehrungen waren angesagt im Schwanfelder Sportheim: Die SPD Schwanfeld/Wipfeld zeichnete langjährige Mitglieder aus, heißt es in einer Pressemitteilung.
In Michelau und Gerolzhofen hat Landrat Florian Töpper in der vergangenen Woche gemeinsam mit Bewerberinnen und Bewerbern der SPD-Kreistagsliste, besucht auch von Kandidaten der ihn unterstützenden Listen der Freien Wähler und von Bündnis 90/Die ...
Sachlichkeit und Klarheit prägen den Charakter von Landrat Florian Töpper (SPD), der sich zur Wiederwahl stellt. In Richtung CSU findet er aber auch deutliche Worte.