Bald ist Weihnachten: Wer sich nicht in altem Kitsch und angestaubten Weihnachtsfilmen verlieren will, sollte neuere Werke aus dem In- und Ausland schauen. Eine Auswahl für die Adventszeit.
Die 16-jährige Steffi hat die besten Aussichten für ihr weiteres Leben. Die Abschlussfahrt geht nach Paris und danach beginnt die Ausbildung bei der Polizei. Doch die unerwartete Diagnose Krebs hindert sie an ihren Vorhaben.
Die Pandemie geht auch an Deutschlands erfolgreichstem Fernsehkrimi nicht vorbei. Manche Filme, deren Dreh nun unterbrochen ist, sind bereits für dieses Jahr vorgesehen. Doch Planer sind zuversichtlich.
Stars auf dem roten Teppich, Autogrammjäger und jede Menge Gespräche: Bei der Berlinale ist das Partygeschehen in vollem Gange. Neben Feierlaune gibt es auch ernste Momente.
16 Auszeichnungen, Preisgelder in einer Gesamthöhe von fast 120.000 Euro, euphorische Nachwuchsfilmer und eine beeindruckte Heike Makatsch: So endete das Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken.
Jubiläum bei der populärsten TV-Reihe Deutschlands: Im neuen Jahr wird der „Tatort” 50 Jahre alt. Neu in den Kreis der „Tatort”-Städte kommt Zürich, in Bremen dreht ein neues Team, im Saarland tritt es an.
Der frisch gewählte Premierminister Großbritanniens hat noch nicht ganz seinen ersten Amtstag begonnen, da verliebt er sich bereits in ein Mädchen aus dem Personal.