Die drei Männer könnten kaum unterschiedlicher sein und trotzdem verfolgen sie ein gemeinsames Ziel. Der konservative Wirtschaftsanwalt Arthur, der Bauarbeiter Kalle und der Physiotherapeut Yus schließen sich zusammen und beschließen, hinter den ...
Kinos dürfen wieder öffnen, müssen aber darauf achten, dass Hygiene-Regeln eingehalten werden. Bruno Schneyer vom Zeiler Capitol Theater hat dafür einige kreative Ideen.
Nicht ganz so viele wie bei Kanzlerin Merkel Mitte März, aber dennoch viele Millionen TV-Zuschauer hören am Samstagabend Bundespräsident Steinmeier und seinen Worten zur Corona-Krise zu. Neben der Ansprache punkten mal wieder Krimi und Familienshow.
Glitzernde Abendroben, klirrende Gläser und eine ausgelassene Stimmung: Beim 47. Deutschen Filmball kamen die Promis der Filmbranche voll auf ihre Kosten. Trotz kleiner Krise.
Im Januar haben zwei Alpenorte ihren großen Auftritt: In Davos findet in diesem Jahr zum 50. Mal das Weltwirtschaftsforum statt, die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel zum 80. Mal. Ein Anlass, die beiden High-Society-Städtchen zu vergleichen.
Seinen Durchbruch hatte der Schauspieler 1985 in Doris Dörries Komödie „Männer”. Seitdem ist er zu einem der großen Stars in Deutschland avanciert. Der Ehrenpreis an Lauterbach wird am 17. Januar in München übergeben.
Die Rentner Karin und Gerhard haben keine Lust auf Senioren-Kurse. Daher verhilft Philippa, die als Paten-Oma das Leben noch immer voll auskostet, den beiden zu Großeltern-Patenschaften.