Die lokalen Organisatoren haben sich bewusst gegen eine Präsenzveranstaltung in der Region Haßfurt entschieden. Warum das so ist und wie sie trotzdem für ihre Zeile kämpfen.
Die Mitgliederversammlung des Freundeskreis Asyl Hofheim fand diesmal unter Einhaltung der notwendigen Corona-Hygienemaßnahmen im Vereinsraum "Café Diwan" in Hofheim statt. Darüber informiert der Freundeskreis in einer Pressemitteilung.
Zur Gesprächsrunde zum Thema "Können wir uns den Arzt vor Ort noch leisten" kam der FDP-Bundestagsabgeordnete Andrew Ullmann, Facharzt für Innere Medizin und Universitätsprofessor, nach Haßfurt. Das schreibt die Partei in ihrer Pressemitteilung.
Angeführt wird die Liste von FDP und Freien Bürgern zur Kreistagswahl von Eberns Zweitem Bürgermeister Harald Pascher und der Kreisvorsitzenden Katrin Hiernickel.
Zum Jahrestag der Reichspogromnacht kamen am Samstag 250 Bürger nach Haßfurt. Sie setzten mit einer Kundgebung und einem Lichtermarsch ein Zeichen gegen Rechtsextremismus.
Sechs Schüler durften am Montagnachmittag vor dem Kreistag Haßberge sprechen. Heftige Anklagen wie die von Greta Thunberg beim Uno-Klimagipfel hörten die Politiker nicht.
Am weltweiten Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung beteiligten sich auch Demonstranten in Haßfurt. Dieses Mal traten nicht nur Schüler für mehr Umweltschutz ein.
Über 40 Mitwirkende gab es beim Fränkischen Mariensingen in der Ritterkapelle. Pfarrer Eschenbacher wies auf hnlichkeites des Strahlenkranzes Mariens mit der Europafahne hin.
Mit dem Beginn des neuen Kirchenjahrs am Sonntag begann auch die Amtszeit des nach sechs Jahren neu gewählten Kirchenvorstands. Zudem gibt's Neuigkeiten in Pfarramtsbüro.
Unter dem Titel „Dankgesang“ feierte das Ensemble „il capriccio“ mit einem Sonderkonzert im Schüttbau in Rügheim sein 20-jähriges Bestehen. Das Publikum war begeistert.