Erst war das Mountainbiken auf einer Fläche am Friedrich-Bergius-Ring erlaubt, dann war es verboten, jetzt wird es "geduldet". Wie die Stadt Würzburg eine Lösung finden will.
Eine Kommission prüfte die Verstrickung von Menschen ins NS-Regime, deren Namen auf Straßenschildern zu finden sind. Das Ergebnis liegt jetzt vor. Es dürfte Folgen haben.
Mit einem neuen Vorstandsteam und neuen Angeboten startet der AWO- Stadtverband Würzburg zuversichtlich ins Jahr 2020. Neben dem Betrieb der Seniorentreffs in Grombühl oder Versbach sowie der Unterstützung der ehrenamtlich betriebenen ...
Würde frische Luft in der Straßenbahn mehr Besucher dazu bringen, im Sommer auf das Auto zu verzichten? Diese Frage hat den Mobilitätsausschuss der Stadt nun beschäftigt.
Einigen Stadträten fahren Autos auf Würzburger Straßen zu schnell. Deswegen wollen sie das für manche Bereiche ändern. Könnte es um den Ringpark bald langsamer zugehen?
Euphorie über ein Bauprojekt sieht anders aus. Dennoch nahm der geplante Neubau an Stelle des alten Hochhauses in der Augustinerstraße im Stadtrat die nächste Hürde.
Bekannte Würzburger Stadträte treten bei der Kommunalwahl im März nicht mehr an. Sie waren viele Jahrzehnte lang politisch aktiv. Was hat sich in dieser Zeit verändert?
Derzeit fristet der Platz hinter dem Kiliansdom ein tristes Schattendasein. Um dies zu ändern, fasste der Bau- und Ordnungsauschuss jetzt einen ersten Beschluss.