Bereits im März 2020 sollte ein Festabend zum 100-jährigen Bestehen des 1. FC Sand stattfinden. Als die Corona-Ampel noch auf Grün stand, konnte mit einem umfangreichen Hygienekonzept das Event nachgeholt werden.
Mit viel Aufwand hat Alois Mühlfelder eine Miniatur seines eigenen Hauses geschaffen. Dafür verwendete er sogar Originalmaterialien wie Sander Sandstein und Dachziegel.
Wer sich über viele Jahre hinweg in seiner Heimat politisch engagiert, der hat eine Auszeichnung verdient. Eine solche erhielten jetzt zehn Bürger aus dem Haßbergkreis.
Groß war die Auswahl bei der Wahl der beiden stellvertretenden Bürgermeister in Sand am Main. Für die zwei Posten wurden fünf Kandidaten vorgeschlagen.
Warum wurde einst das Holzkreuz im Wald aufgestellt? So richtig weiß das niemand in Mittelstreu. Nun wurde es erneuert, und die Frage nach seiner Bedeutung laut.
Jörg Kümmel führt die Liste der Freien Sander Bürger für die Gemeinderatswahl an. Aber eine prägende Persönlichkeit dieser Gemeinschaft wird der Wähler nicht mehr finden.
Infrarotstrahler sollen dort Wärme bringen, wo die Sander im Winter bisher frieren mussten: in der Aussegnungshalle. Doch die Entscheidung dafür fiel denkbar knapp aus.
Seine Tage sind jetzt endgültig gezählt. Das Gemeindehaus in der Gartenstraße wird abgerissen. Was den Zweck eines Neubaus anbelangt, so zeigt die Gemeinde Herz.