An 27 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus ganz Unterfranken hat Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck die Medaille in Silber für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung verliehen.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft im Würzburger Stadtrat wurden am Donnerstag drei Frauen und drei Männer geehrt. Zu Coronazeiten fiel die Würdigung jedoch etwas anders aus.
Sichere Schulwege schaffen und das Verkehrsaufkommen minimieren. Das ist schon lange das Ziel des Elternbeirats der Versbacher Grundschule. Endlich bewegt sich etwas.
Die Kreishauptversammlung der über 420 Mitglieder zählenden Arbeitsgemeinschaft der CSU Senioren-Union, Kreisverband Würzburg Stadt und Land, war nicht nur gut besucht, sondern auch mit der Vorstandsarbeit hoch zufrieden.
Beim Aktionsbündnis überwog nach dem Aus im Stadtrat für die Tankstelle zwar die Enttäuschung, dennoch können die Aktivisten den vergangenen Monaten Gutes abgewinnen.
Neue Radwege und sicherere Schulwege sind nur zwei der Punkte, die nun bei einer Info-Veranstaltung zur Entwicklung des Stadtteils im Bürgerhaus vorgestellt wurden.
Das Aktionsbündnis übergab über 2300 Unterschriften gegen den Abriss. In der Stadtratssitzung am Donnerstag könnte es eine wichtige Richtungsentscheidung geben.
Aus den Händen von Staatssekretär Gerhard Eck und Regierungspräsident Paul Beinhofer nahmen kürzlich in der Residenz die Würzburger Helmut Försch und Helga Hoepffner das Bundesverdienstkreuz entgegen.
Warum müssen DAK-Patienten auf eine Reha in Würzburg verzichten, obwohl hier zwei Reha-Kliniken zur Verfügung stehen? Die Würzburger Senioren wehren sich.