Im Zeichen von Corona gehen die Kommunalwahlen in die zweite Runde: In Unterfranken werden zwei neue Landräte und zwei neue Oberbürgermeister gewählt. Wo es spannend wird.
Wegen der Corona-Krise durften die Wähler erstmals nur per Briefwahl abstimmen. Bei den Landratswahlen in Würzburg und Main-Spessart gewannen die Favoriten von der CSU.
Endspurt für die Wahlkämpfer in der Region: Wer hat die besten Chancen auf die kommunalen Chefsessel von der Rhön bis an den Main, vom Spessart bis zum Steigerwald?
Wer hört auf? Wer tritt wieder an? Wo könnte es spannend werden. Vier Monate vor der Kommunalwahl lichtet sich das Kandidaten-Feld. Ein Überblick für Unterfranken.
Die Schokolade von Perú Puro gehört zu den weltbesten. Aber selbst Erlesenes ist in der Corona-Krise schwer verkäuflich. Doch dann kamen TV-Sender auf Arno Wielgoss zu.
Die Rothosen müssen beim Auswärtsspiel in Aue wohl ohne ihren Coach auskommen. Die Bilanz nach dem Hinrundenabschluss beim 0:1 in Paderborn ist ernüchternd.
Der Verteidiger der Würzburger Kickers kickte vor seinem Wechsel an den Dallenberg über 20 Jahre für den SC Paderborn. Mit den Rothosen gab es eine 0:1-Niederlage in Ostwestfalen.
Die Hallenbäder sind geschlossen. Zu tun haben die Betreiber dennoch. Wenn die Besucher wieder kommen, soll vieles repariert und modernisiert sein. Der Blick nach vorn.
Der 35-jährige Fahrer hatte genügend Gründe zur Flucht: Fahren unter Drogeneinfluss, keine Fahrerlaubnis, gefälschte Kennzeichen und ein Haftbefehl. Niemand wurde verletzt.
Landrat Wilhelm Schneider und Staatsministerin Dorothee Bär schauten sich in der Haßfurter Realschule um. Es ist noch nicht alles Gold, was digital zu glänzen begonnen hat.
Aktuell gelten, laut Landratsamt, 170 Menschen als mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis sinkt auf einen Wert, den es zuletzt im November gab.
Etwa 50 000 Main-Spessarter haben fußläufig keinen Supermarkt am Wohnort. Das zeigt eine Studie der IHK. Dabei ist kaum etwas so wichtig für einen Ort wie die Nahversorgung.