In Corona-Zeiten dürfen Schwangere und Mütter nicht in Gruppen-Kursen zusammen kommen. Geburtsvorbereitung, Beratung und Mama-Fitness über das Internet können eine Alternative sein.
Die Krippe im Steigerwalddom ist ein Spiegelbild dieses Jahres, in dem die Corona-Pandemie wie ein schwerer Schleier fast alles Zwischenmenschliche erstickt hat.
Der Wunsch, Wettkönig bei „Wetten, dass..?” zu werden, hat ihn beinahe das Leben gekostet. Samuel Koch verletzte sich vor zehn Jahren bei einem Salto über ein fahrendes Auto schwer.
„Schreiben ist ein Segen”, sagt Ildikó von Kürthy. Deshalb will die Bestsellerautorin mit ihrem neuen Buch ihre Leserinnen zum Tagebuch-Schreiben ermutigen. Sie selbst will auch wieder anfangen.
Der Metallkünstler Edgar Schmitt hat die Bushaltestelle in der Niederläurer Ortsmitte mit künstlerischen Elementen neu gestaltet. Warum er dabei von Hermann Hesse inspiriert wurde.
Am Sonntag, 4. Oktober, um 17 Uhr veranstaltet die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde ein Konzert mit dem Duo Grimmer-Steiner (Querflöte/Gitarre) in der St. Andreas Kirche in Remlingen, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters.
Der Convenartis Kleinkunstverein wird im Herbst fünf Veranstaltungen in der Aula „Alte Steige“ (Alte Vockenroter Straße 1) präsentieren. Auf dem Programm stehen Kabarett, Zauberkunst und eine Lesung, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Dieses Jahr findet das Open-Air-Kino auf der Wertheimer Burg zum sechsten Mal statt, heißt es in einer Pressemitteilung. Vom 20. August bis 6. September lassen sich nach Einbruch der Dunkelheit bekannte Filme und ungesehene Perlen entdecken.
Als Sprachkünstler von Weltrang sollte Friedrich Hölderlin zu seinem 250. Geburtstag gefeiert werden - dann machte das Coronavirus die meisten Feierlichkeiten zunichte.
Gutscheinverkauf und eine "virtuelle Vorstellung": Kinobetreiber Bruno Schneyer hat einige Ideen, wie er sein Geschäft durch eine schwierige Zeit bringen kann.
Die Türen am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim bleiben zu. Wo sich sonst Hunderte von Schülern auf dem Pausenhof tummeln, herrscht in diesen Tagen gähnende Leere. Die Schule ist geschlossen. Wegen Coronavirus.
Wie fällt die persönliche Bilanz ihrer Amtszeit aus? Das hat die Redaktion alle Bürgermeister in Main-Spessart, die am 15. März aufhören, gefragt - und Antworten bekommen.
Mit einer Feierstunde in den Räumen der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) ist kürzlich Pastoralreferent Burkard Fleckenstein (62) in den Ruhestand verabschiedet worden. Das geht aus einer Pressemitteilung des Ordinariates Würzburg hervor.
Zu einem Konzertabend mit Buffet hatte der Ortsverband „Die Grünen Zellingen“ ins historische Rathaus eingeladen. In den stimmungsvoll geschmückten Räumen erlebten die Gäste einen außergewöhnlichen Abend mit verschiedenen kulturellen Aspekten, ...