Berlin liegt in Trümmern, der Krieg ist erst seit einigen Monaten vorbei. Da fangen in der zerstörten Stadt die ersten Dreharbeiten im Nachkriegsdeutschland an - mit Hildegard Knef.
Was sie nicht alles gespielt hat. Ein Rückblick auf der künstlerische Schaffen der Schauspielerin macht das deutlich. Jetzt ist sie im Alter von 90 gestorben.
Zu Beginn des Jahres 1951 sorgte der Skandalfilm "Die Sünderin" mit Hildegard Knef für ein Zerwürfnis zwischen Zeitungsherausgeber und Julius Döpfner. Was war passiert?
In der Corona-Zeit ist Spazieren auf ruhigen Friedhöfen und der Besuch von Prominentengräbern zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden - pandemiegeeignet mit Abstand.
Trio "Kristone" lässt berühmte Hits auf gefühlvolle Art und Weise wieder aufleben. Musikalische Palette reicht vom Südstaaten-Jazz über die 60er und 70er bis hin zum akutellen Pop.
Der 1950 teilweise in Würzburg gedrehte Spionagethriller "Entscheidung vor Morgengrauen" läuft am Sonntag, 18. Oktober, im Central. Damals sorgte er für Aufsehen.
Bei den Gummibärchen wird's einfarbig. Die Markt Einersheimer Schule zeigt ein buntes Gesicht. So wie der Herbst. Dazu ein paar Sicherheitshinweise – im Wochenrückblick.
Im Münchner Lokal von Kay Wörsching und Achim Neumann gingen die Stars ein und aus. Hildegard Knef und Gianni Versace waren ihre Freunde. Eine bunte Vergangenheit.
"Und sie begannen in anderen Sprachen zu reden", so schildert Lukas das Wunder des Pfingsttages. Das wurde an Pfingsten auch in der Lohrer Stadtpfarrkirche erlebbar: Festliche Musik, Lesungen in verschiedenen und Rosenblätter, die den Kirchenraum ...