"Die Neugestaltung des Ratshausvorplatzes mit der Anlage eines neuen Dorfplatzes wird einiges für die Bürger ändern und soll künftig ein zentraler Treffpunkt werden", erklärte Albertshofens Bürgermeister Horst Reuther in der Bürgerversammlung.
Die Bekanntgabe von Albertshofens Bürgermeister Horst Reuther, dass die Mainfähren nun zum immateriellen Kulturgut zählen und der Betrieb der Mainfähren in Franken vom bayerischen Ministerrat in das Landesverzeichnis eingetragen und zur Aufnahme ...
Die Gemeinde Albertshofen rüstet den großen Spielplatz nahe des alten Feuerwehrhauses mit weiteren Spielgeräten aus. Nach einer ausführlichen Ortseinsicht ließ Bürgermeister Horst Reuther im Gemeinderat über Ausstattungseinzelheiten entscheiden.
Zwei Jahre umfasste der Rechenschaftsbericht des Sängervereins Albertshofen 1865, erklärte der Vorstand Klaus Richter bei der Jahreshauptversammlung unter der 2G-Regel im evangelischen Gemeindehaus.
In Albertshofen sind Bauplätze absolute Mangelware und teilweise ist ein fließender Übergang vom baurechtlichen Innenbereich zum Außenbereich vorhanden.
Die geplante Vermietung des Anwesens in der Albertshöfer Spinnenbergstraße stößt noch auf wenig Interesse. Dort hatte die Sparkasse einst ihr Domizil. Eventuell wird Wohnraum daraus.
Die Freiwillige Feuerwehr Albertshofen wählte in der Gartenlandhalle ihre Kommandanten und die Leitung des Feuerwehrvereins neu. Kommandant Matthias Hofmann wurde im Amt bestätigt.
Mit einem dreifachen „Höpper – Helau“ begann der Albertshöfer Rathaussturm des Höpper-Elfers am Faschingssonntag. Die Elferräte, das Prinzenpaar Ralf I. und Anke I., sowie zahlreiche Abordnungen waren zum Rathaus gekommen.
Auch die zweite Online-Weinprobe des Weinbauvereins Albertshofen war ein voller Erfolg. Via Videokonferenz haben sich alle rund 240 Teilnehmer im virtuellen Raum am Faschingssamstag eingefunden um die Weinprobe live mit zu machen.
Der Albertshöfer Gemeinderat hob in seiner Sitzung einen Generalbeschluss aus dem Jahr 2015 auf. Damals hatte der Gemeinderat festgelegt, dass mit der Sanitätsbereitschaft ein Mietvertrag für das Nebengebäude am Feuerwehrgerätehaus geschlossen ...
Willi Hartmann feierte in Albertshofen seinen 90.Geburtstag. Bürgermeister Horst Reuther gratulierte dem Jubilar mit einem Geschenkkorb und Pfarrer Otto Gölkel überbrachte seine Glückwünsche mit einem Geburtstagsständchen.
Wie in vielen anderen Kommunen auch herrscht in Albertshofen eine rege Nachfrage nach Bauland. Die Gemeinde kann seit Jahren keine Bauplätze anbieten, heuer ermöglichte nur ein Grunderwerb die Ausweisung von vier Bauparzellen in der ...
Ein Haushalt einer Kommune hat mehrere Kennzeichen, die Auskunft über die Finanzkraft geben. Wer sich den Haushalt der Gemeinde Albertshofen für 2022 betrachtet, dem offenbaren sich gesunde Gemeinde-Finanzen.