Ein volles Haus gab es in der Jahreshauptversammlung des Spielmanns- und Fanfarenzuges (SFZ). Auch Neuwahlen standen auf dem Programm. Geändert hat sich in der harmonisch agierenden Vorstandschaft nicht viel.
Live aus dem "Burgverlies" im Pfarrsaal sendete dieses Jahr das "Freie Fernsehen Wonfurt" seine Faschingsabende. Passend dazu – als Fledermaus verkleidet – führte Liesl Vogt als Moderatorin durch das mit viel Herzblut zusammengestellte Programm.
Vor einem Jahr wurde die Jugendfeuerwehr gegründet. Mittlerweile hat sie sich fest etabliert. Auch Ehrenmitglieder wurden in der Jahreshauptversammlung ernannt.
Beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Maßbach zog Bürgermeister Matthias Klement eine erfreuliche Bilanz. Auch verlieh er das kommunale Ehrenzeichen und nahm einen Scheck für die Anschaffung von Defibrillatoren entgegen.
Die Vorstandschaft des Arbeiter-Unterstützungsvereines Gerolzhofen hatte laut einer Pressemitteilung für Freitag, 6. März 2020, seine Mitglieder zur Generalversammlung eingeladen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzender der SKK Steigerwald Gerolzhofen, Bernd Hofmann, bot bei der Jahresversammlung Schriftführerin Susi Geck einen Rückblick, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die etablierten Gemeinderäte Karl Hellwig und Franz-Josef Selig von Bündnis 90/Die Grünen lassen bei den Wahlen in Wonfurt einer Frau den Vortritt. Wer tritt noch an?
Der Spielmanns- und Fanfarenzug feiert Fahnenschwingerjubiläum. Warum alle, die die Fahne kunstvoll schwingen garantiert keinen Alkohol getrunken haben.