Es hätte der erste Radweg sein sollen und ist jetzt der letzte, der gerade eben noch in des Landrats Amtszeit fertig wird. Er sei elementar bei der Verbindung der Ortschaften untereinander und für die er überregionale Verbindung in den Landkreis ...
Rund 200 Obstbäume hat die Allianz Maindreieck inzwischen in ihrem Portfolio als Probierbäume. Und es werden immer mehr, die die rote Banderole tragen. Interesse kommt aber auch von außerhalb.
Der neue Theilheimer Gemeinderat trifft sich am Dienstag, 12. Mai, zu seiner konstituierenden Sitzung. Zu den üblichen Regularien, wie den Vereidigungen oder der Verteilung der Aufgaben, stehen auch drei Beschlüsse aus der letzten Sitzung des ...
In 47 Landkreis-Gemeinden wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. Wer verabschiedet sich und wer tritt wo an? Eine Übersicht mit interaktiver Karte.
Als offen galt die Nachfolge für Hubert Henig (UWG). So dauerte es dann eine Sekunde, bis der Applaus kam. Offenbar war nicht nur der neue Bürgermeister Thomas Herpich ob seines deutlichen Wahlsieges von 775 Stimmen (59 Prozent der abgegebenen ...
Zweimal schon hatte der Theilheimer Gemeinderat sich mit dem Oberflächenwasser aus der Siedlung Reissgarten befasst und jeweils neue Fragestellungen und Gegebenheiten ausloten lassen – auch zur Wiederherstellung der Winterleitenstraße, die einen ...
Rechtzeitig zur Landesgartenschau 2018 wurde ein interkommunales Pedelec- und Radwegenetz zur Anbindung des Hubland-Areals an die Nachbargemeinden im Osten Würzburgs eingeweiht.
Um die 80 Teilnehmer waren am 19. Februar zum Seniorenfasching in die Jakobstalhalle in Theilheim gekommen. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Hubert Henig und Pfarrer Tobias Fuchs, letzterer als Häuptling verkleidet.
Ein zehn Hektar großes Gelände hat sich die Südwerk Projektgesellschaft mbH aus Burkunstadt für eine Photovoltaik-Anlage ausgeguckt. Doch im Gemeinderat konkurriert das Projekt Sandgraben plötzlich mit einem Gewerbegebiet.
Kommunalpolitisch werden die Karten in Theilheim neu gemischt. Der amtierende Bürgermeister Hubert Henig tritt nicht mehr zur Wahl an und auch seine UWG-Fraktion, die aktuell die Mehrheit im Gemeinderat stellt, ist heuer mit keiner Liste vertreten.