Der Glasfaserausbau für schnelles Internet soll in Ermershausen in drei Schritten erfolgen. Darauf einigte sich der Gemeinderat am Mittwoch im Sportheim einstimmig.
Bischof Franz Jung geht in der Fastenzeit neue Wege. Unter dem Motto "Anregungen zur österlichen Bußzeit" tauscht er sich auf Instagram aus. Das sind seine Gesprächspartner.
Gut 1000 Gäste kommen jedes Jahr zum CSU-Starkbieranstich nach Kürnach. Erstmals überträgt heuer coronabedingt das Lokalfernsehen. Ist das überhaupt zulässig?
„Richtig gut leben?!“ lautet das Motto des ersten virtuellen Landfrauentags am Donnerstag, 18. Februar. Als Festrednerin ist Landtagspräsidentin Ilse Aigner live zugeschalten, heißt es in einer Pressemitteilung des BBV-Bildungswerks.
Der Druck auf Markus Söder, mit Corona-Lockerungen aus Berlin zurückzukommen, ist auch im Landtag hoch. Doch nicht nur die CSU warnt auch vor zu frühen Öffnungen.
Ein etwas anderer Landfrauentag erwartet die Teilnehmerinnen wegen Corona in diesem Jahr am 18. Februar: kürzer als gewohnt, für Landfrauen aus ganz Bayern und darüber hinaus in digitalem Format, heißt es in einer Pressemitteilung des Bayerischen ...
Am Donnerstag, 18. Februar, ab 9.30 Uhr findet unter www.bayerischerbauernverband.de/landfrauentag der erste virtuelle Landfrauentag statt. Als Festrednerin ist Landtagspräsidentin Ilse Aigner live zugeschaltet.
Zum Artikel "Kampfansage an alle Gegner der Demokratie" vom 26. Januar über den Holocaust-Gedenktag des Bayerischen Landtags erreichte die Redaktion folgende Leserzuschrift:
Die Bedeutung der Kunststoff- und Wellrohrindustrie im Kreis Haßberge verdeutlicht der Aufbau eines Technologietransferzentrums in Haßfurt. Eine neue Allianz will dabei helfen.
Der Holocaust-Gedenkakt des Bayerischen Landtags fand am DenkOrt Deportationen am Würzburger Hauptbahnhof statt. Warum die Erinnerung auch heute noch wichtig ist.
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet und noch bis Ende Februar möglich. Darüber informiert der Schweinfurter Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Paul Knoblach, in einer ...
Als Ermershausen 1978 nach Maroldsweisach eingemeindet werden sollte, protestierten die Einwohner vehement. Heute darf sich die Gemeinde "Ort der Demokratie" nennen .
Neue Medien für ältere Menschen: Das Mehrgenerationenhaus in Haßfurt setzt in der Pandemie auf Digitalisierung - und wurde dafür vom bayerischen Landtag ausgezeichnet.
Keine "Persil-Scheine", Arroganz-Vorwürfe gegen Söder und Kritik an den "dunkelbraunen Brillen" der AfD: Mit viel Leidenschaft diskutierte der Landtag über die Corona-Regeln.