Was haben ein Schweinfurter Wetterexperte, eine Olympiasiegerin und Angela Merkel gemeinsam? Eine Ordensverleihung im Landtag sorgte für die Auflösung.
Der Tag gehörte den Trauernden. Angehörige, Freunde und Helfer gedachten mit Vertretern der Politik der Opfer des Zugunglücks von Garmisch. Bayernweit trugen staatliche Gebäude Trauerbeflaggung. Dank gilt den Helfern - und Sorge den Verletzten.
Die Bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf gibt den Startschuss für die Pfingstverlosung für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte. Der Gewinn: eine Einladung zum Sommerempfang der Bayerischen Landtagspräsidentin am 19.
Der Tag gehört den Trauernden. Gut eine Woche nach dem tödlichen Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen gedenken Angehörige, Freunde und Rettungskräfte gemeinsam mit Vertretern der Politik der Opfer.
Auf Zustimmung ist bei Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ein Urteil des Verwaltungsgerichtes Regensburg gestoßen, nach dem der AfD-Landtagsabgeordnete Ralf Stadler seine Waffenbesitzkarte nicht zurückbekommt.
Der Passauer AfD-Landtagsabgeordnete Ralf Stadler bekommt seine Waffenbesitzkarte nicht zurück. Das Verwaltungsgericht Regensburg hat am Dienstag eine entsprechende Klage Stadlers abgewiesen, wie ein Sprecher mitteilte.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach einem positiven PCR-Test habe sie sich am Mittwoch in Isolation begeben und führe ihre Amtsgeschäfte aus dem Homeoffice, teilte das Landtagsamt mit.
Ein Jahr länger als geplant, nämlich drei Jahre, dauerte die Amtszeit der Seinsheimer Weinprinzessin Lena Kobold-Bareiß. Jetzt gab sie die Krone an ihre Freundin seit Kindergartenzeiten, Marie Merbecks, weiter.
Anka Fahrbach vom Lohrer Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium ist Landessiegerin im Debattieren in der Altersgruppe für die achten, neunten und zehnten Jahrgangsstufen.
Aus über 20 Ländern kommen die Wissenschaftler, die sich der Forschung an RNA und Infektionen verschrieben haben. Das HIRI als Leuchtturm, den auch die Landtagspräsidentin lobt.
Der Nachfolger von CSU-Generalsekretär Stephan Mayer sollte nach Ansicht von CSU-Oberbayern-Chefin Ilse Aigner nicht aus einem Ballungszentrum kommen, aber politisch sehr erfahren sein.