Aufregung vorm Radio statt Messetrubel: Der Preis der Leipziger Buchmesse ist wegen der Corona-Krise auf ungewöhnliche Art verliehen worden. Die Freude der Geehrten ist trotzdem groß.
Populäre Schriftsteller wie Ingo Schulze und Lutz Seiler stehen neben einer eher unbekannten Lyrikerin. Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse überraschen nur teilweise.
Das Stattkino zeigt am Mittwoch, 17. April, »Adam und Evelyn«, Andreas Goldsteins Verfilmung von Ingo Schulzes gleichnamigen Roman. Die Vorstellungen im Mehlingskeller beginnen um 18 und 20 Uhr.
Das Wendejahr 1989: Adam arbeitet als Schneider und Fotograf, seine Freundin Evelyn ist Kellnerin. Ihren Urlaub wollen die beiden am ungarischen Plattensee verbringen.
Thriller mit guten alten Bekannten, viele unterschiedliche Blicke in die Vergangenheit und kritischen Zeitgeist - das und mehr verspricht der deutsche Bücherherbst.
Es ist die Neugier, die Heike Steinweg antreibt. „The Last Line“ heißt die Serie mit Autorenfotos, die nun im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim zu sehen sein wird.